deadline-day banner
Julian Nagelsmann
Date of Birth 23.07.1987
Age 36
Nat. Germany  Germany
Position Manager
Current club Germany

Julian Nagelsmann [Trainer]

Jun 23, 2018 - 2:30 PM hours
Julian Nagelsmann [Trainer] |#881
May 23, 2021 - 7:14 AM hours
ganz genau , dieses Trainerkarussell hat alles ganz schön durcheinander gewirbelt und es sind dadurch einige Saisonziele geplatzt. Dadurch , dass es aber alle drei ( Frankfurt/Gladbach und Leipzig ) gleichermaßen getroffen hat , habt ihr noch Mal " Glück " gehabt.
so eine Situation mit den Trainerwechsel kurz vor Saisonende dürfte es so nicht geben. Echt krass , wie sich das auf die Ergebnisse der letzten Spiele ausgewirkt hat und somit eben auf CL / EL oder halt nicht.
Julian Nagelsmann [Trainer] |#882
May 23, 2021 - 8:18 AM hours
Zitat von RunderBall

Ich möchte ihn weder als Trainer abwerten noch seinen Charakter schlecht machen. Nüchtern betrachtet hat er hier eine ordentliche Leistung gebracht. Einmal 3. Einmal 2., CL-Halbfinale, CL-Achtelfinale, einmal Pokalfinale. Vor allem in dieser Saison hatte ich mit wesentlich weniger gerechnet.
Was trotzdem bleibt, ist das Gefühl, dass er den Job hier nicht nur nicht erledigt hat, sondern diesen aufgrund seines Wechsels sabotiert hat. Es ist ihm, analog zu Rose und Hütter nicht gelungen die Spannung aufrecht zu erhalten. Seitdem sein Abgang feststeht, spielt die Mannschaft seelenlos. Einige scheinen sich aktuell mehr mit ihrer Zukunft zu beschäftigen, als mit der Gegenwart. Was bleibt ist ein Einbruch zum Saisobende, der dann halt den Pokalsieg nahezu unmöglich macht. Nicht vergessen, wir mussten selbst gegen Bremen in die Verlängerung.
Er hat es leider auch nicht geschafft, im Sturm einen Lösung zu finden. Hier fehlt m. E. komplett eine Idee welchen Stürmer er wie einbindet. Sörloth, Hwang, Poulsen, Kluivert...jeder durfte mal irgendwann ein wenig mitmachen. Aber mal 3-4 Spiele am Stück um in den Rhythmus zu kommen? Fehlanzeige. Zum Glück für ihn, gibt es da bei seinem zukünftigen Verein einen Stürmer, der das ein oder andere Tor trifft.
Einbindung der Jugend ist auch nicht wirklich vorangegangen. Ja, der ein oder andere durfte mal ein paar Minuten mitspielen, aber mehr war auch nicht.

Nein, ich bin wirklich frei vom Trennungsschmerz. Es stimmt mich nur mal wieder traurig, wie es im Fußball mittlerweile läuft. Gut, dass jetzt erstmal eine längere Fußballfreie Zeit kommt. Vielleicht hab ich ja dann wieder Lust auf das Geschäft.


Insgesamt sicher sehr gut getroffen. Ich habe dir auch eine Bewertung zu diesen Beitrag gegeben.

Was mir jedoch etwas aufstößt, ist die Kritik an der Mannschaft. Die Jungs haben wohl viel zu sehr an die JN Taktik geglaubt und diese versucht 1:1 umzusetzen.
Und da liegt genau das Problem. Er hat nicht nur zum x-ten Mal gegen den BVB die falsche Taktik angewandt (vor allem im Pokalspiel, wo er hätte wissen müssen, durch die Erkenntnisse im Punktspiel 3 Tage vorher), dass es tödlich ist mit einer 3-er Kette und einen "verunsicherten" Upa anzutreten. Und ruck zuck lag man 0:3 hoffnungslos hinten.
Alle beim BVB haben wahrscheinlich total ab gejubelt, als sie die Aufstellung gesehen haben. Da fragt man sich schon, ob es NUR Lernresistenz vom Jungmeister ist.

Und genau wegen diesen Vorgehensweisen des Herrn Nagelsmann finde ich seinen Charakter mindestens fragwürdig.

Aber,..... und da sind wir dann wohl bei der Gruks des Ganzen.
Herr Nagelsmann hat sich eigentlich so egoistisch und effizient auf seine Kariere bezogen verhalten, wie es in 2021 im Business Fußball halt so läuft, bzw. so laufen wird.

Da sehe ich dann doch etwas Parallelen zum Vorwurf der Traditionalisten auf unseren Verein bezogen.

Was im Umkehrschluss deutlich macht, einen Herrn Nagelsmann dies vorzuwerfen ist nicht richtig, da wir im Glashaus sitzen.
C Cool Cool L

•     •     •

Attraktiven Fußball

This contribution was last edited by Werrol on May 23, 2021 at 8:21 AM hours
Julian Nagelsmann [Trainer] |#883
May 23, 2021 - 9:18 AM hours
Zitat von hotte1
Zitat von Coraptor

Zitat von RunderBall

Ich möchte ihn weder als Trainer abwerten noch seinen Charakter schlecht machen. Nüchtern betrachtet hat er hier eine ordentliche Leistung gebracht. Einmal 3. Einmal 2., CL-Halbfinale, CL-Achtelfinale, einmal Pokalfinale. Vor allem in dieser Saison hatte ich mit wesentlich weniger gerechnet.
Was trotzdem bleibt, ist das Gefühl, dass er den Job hier nicht nur nicht erledigt hat, sondern diesen aufgrund seines Wechsels sabotiert hat. Es ist ihm, analog zu Rose und Hütter nicht gelungen die Spannung aufrecht zu erhalten. Seitdem sein Abgang feststeht, spielt die Mannschaft seelenlos. Einige scheinen sich aktuell mehr mit ihrer Zukunft zu beschäftigen, als mit der Gegenwart. Was bleibt ist ein Einbruch zum Saisobende, der dann halt den Pokalsieg nahezu unmöglich macht. Nicht vergessen, wir mussten selbst gegen Bremen in die Verlängerung.
Er hat es leider auch nicht geschafft, im Sturm einen Lösung zu finden. Hier fehlt m. E. komplett eine Idee welchen Stürmer er wie einbindet. Sörloth, Hwang, Poulsen, Kluivert...jeder durfte mal irgendwann ein wenig mitmachen. Aber mal 3-4 Spiele am Stück um in den Rhythmus zu kommen? Fehlanzeige. Zum Glück für ihn, gibt es da bei seinem zukünftigen Verein einen Stürmer, der das ein oder andere Tor trifft.
Einbindung der Jugend ist auch nicht wirklich vorangegangen. Ja, der ein oder andere durfte mal ein paar Minuten mitspielen, aber mehr war auch nicht.

Nein, ich bin wirklich frei vom Trennungsschmerz. Es stimmt mich nur mal wieder traurig, wie es im Fußball mittlerweile läuft. Gut, dass jetzt erstmal eine längere Fußballfreie Zeit kommt. Vielleicht hab ich ja dann wieder Lust auf das Geschäft.

Einen entscheidenden Grund für den Spannungsabfall darf man aber auch nicht verschweigen, nach dem Bayernspiel ging es für die Leipziger um nichts mehr. Klar es gab das Pokalfinale, das war aber über einen Monat später. Gerade in dieser Saison ohne echt Sommerpause, mit extrem engen Spielplan und langer 3-fach Belastung ist es nahezu unmöglich die Mannschaft voll motiviert zu halten. Wenn du halt 1,5 Monate vor Saisonende nur noch um die goldene Ananas spielst, dann wird es halt unweigerlich einen Spannungsabfall geben.
Am Ende wurde das wichtigste Saisonziel komplett ungefährdet erreicht und in allen K.O Wettbewerben hat man gut performt. Trotz Erfolg sind hier sehr viele unzufrieden, ist wohl ein Fluch der guten Taten. Erreichst alle Ziele und sicherst die finanzielle Zukunft des Vereins frühzeitig ab, alle sind unzufrieden. Hätte er jetzt wie Dortmund eine schlechte Saison gespielt und wäre dann am Ende noch mit Ach und Krach in die CL gekommen, hätten ihm alle zugejubelt. Ist halt die Recency Bias.


Ich weiß nicht wie du die Tabelle liest. OK, die Meisterschaft hatte sich erledigt, aber bis zum 32 Spt. glaube ich, hätte man noch auf Platz 5 abrutschen können. Dann wäre die "komplett ungefährdete" Saison im A.... gewesen.
Das es am Ende gereicht hat ist der Tatsache zu verdanken, das zwei Mitkonkurrenten auch nicht ganz durchgehalten haben und nicht weil RB das anständig zuende gespielt hat.


Coraptor hat völlig recht. Fluch der guten Tat. Dortmund hatte zwischendurch eine Phase zum Vergessen. Und haben einen fulminanten Spurt hin gelegt. Mit dem kaum noch einer gerechnet hat. Und dort sind alle happy.
Ich denke für uns ist es ein Vorteil. Denn so gehst du mit Aufgaben in die neue Saison. Dortmund wird sich da eher aus ruhen.

•     •     •

Gib mir die Kraft Dinge zu ändern die ich ändern kann.
Die Gelassenheit Dinge zu ertragen die ich nicht ändern kann.
Und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Julian Nagelsmann [Trainer] |#884
May 23, 2021 - 9:32 AM hours
Nach der Bekanntgabe vom vorzeitigen Wechsel von JN zum FC Bayern lief nicht mehr
viel bei RB. Allein in den letzten vier Spielen einschließlich Pokalfinale kassierten wir
11 Gegentore . Da kann mir keiner erzählen, dass die Bekanntgabe des Wechsels
zu den Bayern , nichts mit der Mannschaft gemacht hat. Ähnliche Tendenzen waren
ja auch in Mönchengladbach und Frankfurt zu beobachten.
Mit dem 2. Platz wurde ein ganz wichtiges Ziel erreicht. Da hat sicher JN einen großen
Anteil und das soll hier auch garnicht kleingeredet werden.
Aber das Geschwafel von Pokalsieg und beste Punktausbeute in der Bundesliga konnte
man am Schluss nicht mehr hören.
Fakt ist , nachdem die vorzeitige Vertragsauflösung von JN bekannt wurde, war der
Stecker gezogen. Schon das Pokalhalbfinale beim Absteiger Werder Bremen wurde
mit hängen und würgen in letzter Sekunde gewonnen.
Die Bilanz gegen die ersten 7 Mannschaften in der Tabelle der Bundesliga ist alles andere
als berauschend. Von 36 möglichen Punkten wurden hier gerade mal bescheidene
12 Punkte geholt. Das entspricht in diesen Spielen einer Ausbeute von 1,0 P./ Spiel.
Da hat JN mit seiner Mannschaft selten bis nie ein richtiges Rezept gefunden.
Für so einen hoch gehypten Trainer ist das eine sehr schwache Bilanz.
Nachdem Abgang von Timo Werner nach der letzten Saison , ist es leider überhaupt
nicht gelungen, unsere massiven Probleme im Sturm in den Griff zu bekommen.
Kein einziger Spieler von RB ( von den Stürmern ganz zu schweigen ) traf zweistellig.
Da ist es fast ein Wunder, dass wir mit dieser mangelhaften Ausbeute, den zweiten
Platz erreicht haben.
Ich habe eigentlich in der Vergangenheit immer viel von JN gehalten, bin aber am Schluss
mit dem ganzen Verhalten und dem rumgeeiere vom Trainer ( PK vor dem Köln Spiel )
menschlich sehr enttäuscht. Es scheint aber vielen Fans so zu gehen und das ist sicher
kein Zufall.
Julian Nagelsmann [Trainer] |#885
May 23, 2021 - 9:51 AM hours
Zitat von Harzfan21
Nach der Bekanntgabe vom vorzeitigen Wechsel von JN zum FC Bayern lief nicht mehr
viel bei RB. Allein in den letzten vier Spielen einschließlich Pokalfinale kassierten wir
11 Gegentore . Da kann mir keiner erzählen, dass die Bekanntgabe des Wechsels
zu den Bayern , nichts mit der Mannschaft gemacht hat. Ähnliche Tendenzen waren
ja auch in Mönchengladbach und Frankfurt zu beobachten.
Mit dem 2. Platz wurde ein ganz wichtiges Ziel erreicht. Da hat sicher JN einen großen
Anteil und das soll hier auch garnicht kleingeredet werden.
Aber das Geschwafel von Pokalsieg und beste Punktausbeute in der Bundesliga konnte
man am Schluss nicht mehr hören.
Fakt ist , nachdem die vorzeitige Vertragsauflösung von JN bekannt wurde, war der
Stecker gezogen. Schon das Pokalhalbfinale beim Absteiger Werder Bremen wurde
mit hängen und würgen in letzter Sekunde gewonnen.
Die Bilanz gegen die ersten 7 Mannschaften in der Tabelle der Bundesliga ist alles andere
als berauschend. Von 36 möglichen Punkten wurden hier gerade mal bescheidene
12 Punkte geholt. Das entspricht in diesen Spielen einer Ausbeute von 1,0 P./ Spiel.
Da hat JN mit seiner Mannschaft selten bis nie ein richtiges Rezept gefunden.
Für so einen hoch gehypten Trainer ist das eine sehr schwache Bilanz.
Nachdem Abgang von Timo Werner nach der letzten Saison , ist es leider überhaupt
nicht gelungen, unsere massiven Probleme im Sturm in den Griff zu bekommen.
Kein einziger Spieler von RB ( von den Stürmern ganz zu schweigen ) traf zweistellig.
Da ist es fast ein Wunder, dass wir mit dieser mangelhaften Ausbeute, den zweiten
Platz erreicht haben.
Ich habe eigentlich in der Vergangenheit immer viel von JN gehalten, bin aber am Schluss
mit dem ganzen Verhalten und dem rumgeeiere vom Trainer ( PK vor dem Köln Spiel )
menschlich sehr enttäuscht. Es scheint aber vielen Fans so zu gehen und das ist sicher
kein Zufall.


Ist so was von zutreffend und würde zu 100% in den Thread "Saisonfazit 2020/21" passen !daumen-hoch

•     •     •

Attraktiven Fußball
Julian Nagelsmann [Trainer] |#886
May 23, 2021 - 10:17 AM hours
Was mich nachdenklich gemacht hat ist das geschreibsel in den Medien, von einem emotionalen Abschied und Tränen bei manchen Spielern. Sehen die Spieler die letzten Wochen so generell anders als wir. Damit meine ich vor allem die Aussagen von JN in den Interviews, wussten sie vorher schon das er geht, ist es ihnen egal was diesbezüglich abgeht. Fühlen sie sich nicht auch hintergangen, da er versprochen hat in Leipzig etwas zu bewirken.
Man hat ja gelesen, daß einige den Abgang bedauern. Hängt das nur damit zusammen, daß man eventuell den Fakt, ich hab unter Nagelsmann gespielt, günstig für die eigene Vita gesehen hat und nicht im Zusammenhang mit dem Team als ganzes, sprich mit der Identfikation für RB?
Julian Nagelsmann [Trainer] |#887
May 23, 2021 - 10:21 AM hours
Zitat von hotte1
Was mich nachdenklich gemacht hat ist das geschreibsel in den Medien, von einem emotionalen Abschied und Tränen bei manchen Spielern. Sehen die Spieler die letzten Wochen so generell anders als wir. Damit meine ich vor allem die Aussagen von JN in den Interviews, wussten sie vorher schon das er geht, ist es ihnen egal was diesbezüglich abgeht. Fühlen sie sich nicht auch hintergangen, da er versprochen hat in Leipzig etwas zu bewirken.
Man hat ja gelesen, daß einige den Abgang bedauern. Hängt das nur damit zusammen, daß man eventuell den Fakt, ich hab unter Nagelsmann gespielt, günstig für die eigene Vita gesehen hat und nicht im Zusammenhang mit dem Team als ganzes, sprich mit der Identfikation für RB?


na ganz einfache erklärung.. wir sehen alles nur von außen.. die spieler haben mehr "überblick/einblick", sehen wie der trainer intern so ist etc pp
Julian Nagelsmann [Trainer] |#888
May 23, 2021 - 10:55 AM hours
Die Fakten: Sicherer Zweiter, Pokalfinale. Nicht so schlecht.

Stimmt schon, nach dem Bayerspiel war die Luft raus. Ein überragender Trainer, als den Nagelsmann der ein oder andere schon sieht, hätte das vlt geschafft, den Spannungsbogen oben zu behalten.

Trotzdem versuche ich demütig zu bleiben. Ich hab mal an einem Februar-Freitagabend in einem kalten verregneten Stadion gestanden und mir eine 1:5 Heimniederlage gegen Kiel in der vierten Liga angeschaut. Eine Saison wie diese zehn Jahre später hab ich damals eher nicht für möglich gehalten.
Julian Nagelsmann [Trainer] |#889
May 23, 2021 - 11:30 AM hours
Zitat von TUFKAUL
Die Fakten: Sicherer Zweiter, Pokalfinale. Nicht so schlecht.

Stimmt schon, nach dem Bayerspiel war die Luft raus. Ein überragender Trainer, als den Nagelsmann der ein oder andere schon sieht, hätte das vlt geschafft, den Spannungsbogen oben zu behalten.

Trotzdem versuche ich demütig zu bleiben. Ich hab mal an einem Februar-Freitagabend in einem kalten verregneten Stadion gestanden und mir eine 1:5 Heimniederlage gegen Kiel in der vierten Liga angeschaut. Eine Saison wie diese zehn Jahre später hab ich damals eher nicht für möglich gehalten.


Das mit der Demut ist ja nicht von der Hand zu Weisen.

Nur es macht sicher nicht viel Sinn das jetzt mit vor zehn Jahren zu vergleichen, bzw. ins Verhältnis zu stellen. Da sollte man doch von der Zeit vor JN und jetzt ausgehen.
Und da relativiert sich das Ganze.
Da sollte man schon von den Punktevorsprung zu den Bayern bis heute im Ganzen von ausgehen. Und wenn das Minus dann bei 20 bis 25 Punkten steht, hat dies ja wohl eine ganz andere Aussagekraft, zumal man dies nicht nur mit den Ausrutscher gegen Köln Mainz zu tun hat.
Auch die katastrophale Punkte Ausbeute gegen die 1. Sechs der Tabelle.

Was bringt es dies schön zu Reden?

Da ist eine schonungslose Aufarbeitung sicher der bessere Weg.

•     •     •

Attraktiven Fußball
Julian Nagelsmann [Trainer] |#890
May 23, 2021 - 11:51 AM hours
Zitat von Werrol
Zitat von TUFKAUL

Die Fakten: Sicherer Zweiter, Pokalfinale. Nicht so schlecht.

Stimmt schon, nach dem Bayerspiel war die Luft raus. Ein überragender Trainer, als den Nagelsmann der ein oder andere schon sieht, hätte das vlt geschafft, den Spannungsbogen oben zu behalten.

Trotzdem versuche ich demütig zu bleiben. Ich hab mal an einem Februar-Freitagabend in einem kalten verregneten Stadion gestanden und mir eine 1:5 Heimniederlage gegen Kiel in der vierten Liga angeschaut. Eine Saison wie diese zehn Jahre später hab ich damals eher nicht für möglich gehalten.


Das mit der Demut ist ja nicht von der Hand zu Weisen.

Nur es macht sicher nicht viel Sinn das jetzt mit vor zehn Jahren zu vergleichen, bzw. ins Verhältnis zu stellen. Da sollte man doch von der Zeit vor JN und jetzt ausgehen.
Und da relativiert sich das Ganze.
Da sollte man schon von den Punktevorsprung zu den Bayern bis heute im Ganzen von ausgehen. Und wenn das Minus dann bei 20 bis 25 Punkten steht, hat dies ja wohl eine ganz andere Aussagekraft, zumal man dies nicht nur mit den Ausrutscher gegen Köln Mainz zu tun hat.
Auch die katastrophale Punkte Ausbeute gegen die 1. Sechs der Tabelle.

Was bringt es dies schön zu Reden?

Da ist eine schonungslose Aufarbeitung sicher der bessere Weg.


Hab ja auch geschrieben, dass JN noch nicht der Trainer ist, den hier der ein oder andere (inkl. er selbst) in ihm sehen. Toller Trainer, der sich aber noch ein paar Sporen verdienen müsste und auf dem ganz hohen Niveau noch nix vorzuweisen hat.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.