deadline-day banner

Ich bin RB Leipzig Fan, weil... [Vorstellungsthread]

Jul 2, 2013 - 6:34 PM hours
Zitat von UweZH
Zitat von pfuschi

Moin Leute
Ich (32, wohnhaft in der Schweiz) bin eigentlich erst seit 2012 an der Bundesliga interessiert. Vorher habe ich mich immer nur flüchtig informiert. Die Gründung von RBL habe ich wohlwollend zur Kenntnis genommen, meine Sympathie galt und gilt aber primär der TSG Hoffenheim.
Seit letzter Saison verfolge ich das Geschehen in Leipzig wesentlich intensiver. Meine Freude nach dem geglückten Aufstieg von RBL war gross, denn dieser Club gehört in Liga 1! Der ganze Hass, der auf euch niederprasselt (mir von der TSG bestens bekannt) und eure stets gemässigten Reaktionen machen mir RBL immer sympathischer. Meine Freude über die Punkteteilung am ersten Spieltag gegen euch war gross, und ich freue mich sehr, dass ihr so gut in die erste Bundesligasaison gestartet seid. Verfolgt euren Weg weiter - und irgendwann werde ich es mir nicht nehmen lassen, mal ein Spiel in Leipzig live vor Ort zu erleben. Wenns irgendwie passt, gerne "El Plastico"! grins

Na dann, von mir ein herzliches Güezi aus der Nähe von ZHzwinker

Na sach ma! Ich wohne in Winti. Da könnte man doch glatt mal ein Fanbier nehmen... stark

•     •     •

Chuck Norris schafft immer ein Break. Auch bei eigenem Anwurf.
Chuck Norris hat keine Doppel-Quote. Die Doppelfelder haben eine Chuck-Norris-Quote.
Chuck Norris checkt auch eine 165.
Chuck Norris schafft einen 9-Darter mit 8 Darts.
Chuck Norris schafft auch mal 190 Punkte in einer Aufnahme.
Chuck Norris vs Hans Sarpei ist ein schwieriges Match. Alle Legs enden unentschieden.
Zitat von pfuschi
Zitat von UweZH

Zitat von pfuschi

Moin Leute
Ich (32, wohnhaft in der Schweiz) bin eigentlich erst seit 2012 an der Bundesliga interessiert. Vorher habe ich mich immer nur flüchtig informiert. Die Gründung von RBL habe ich wohlwollend zur Kenntnis genommen, meine Sympathie galt und gilt aber primär der TSG Hoffenheim.
Seit letzter Saison verfolge ich das Geschehen in Leipzig wesentlich intensiver. Meine Freude nach dem geglückten Aufstieg von RBL war gross, denn dieser Club gehört in Liga 1! Der ganze Hass, der auf euch niederprasselt (mir von der TSG bestens bekannt) und eure stets gemässigten Reaktionen machen mir RBL immer sympathischer. Meine Freude über die Punkteteilung am ersten Spieltag gegen euch war gross, und ich freue mich sehr, dass ihr so gut in die erste Bundesligasaison gestartet seid. Verfolgt euren Weg weiter - und irgendwann werde ich es mir nicht nehmen lassen, mal ein Spiel in Leipzig live vor Ort zu erleben. Wenns irgendwie passt, gerne "El Plastico"! grins

Na dann, von mir ein herzliches Güezi aus der Nähe von ZHzwinker

Na sach ma! Ich wohne in Winti. Da könnte man doch glatt mal ein Fanbier nehmen... stark

Wäre kein Problem, können wir mal ja in Zürich machen - ist so die Mitte von uns beiden daumen-hoch

•     •     •

Bewegung im Leben, heisst keinen Stillstand zu haben - bewege Dich!

Einen 'Gegner' muss man leben können - einen 'Partner' verstehen
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg - um neue Ziele zu formulieren

Leipzig - Meister im ehemaligen Gebiet der SBZ 2014/-15/-16/-17 ... + Ostdeutscher Meister (incl. WB) seit 2016/-17/18 ...

Für persönliche Mitteilungen (pM) bin ich offen - darauf antworte ich gern - doch TM-Regel beachten!
Zitat von UweZH
Zitat von pfuschi

Zitat von UweZH

Zitat von pfuschi

Moin Leute
Ich (32, wohnhaft in der Schweiz) bin eigentlich erst seit 2012 an der Bundesliga interessiert. Vorher habe ich mich immer nur flüchtig informiert. Die Gründung von RBL habe ich wohlwollend zur Kenntnis genommen, meine Sympathie galt und gilt aber primär der TSG Hoffenheim.
Seit letzter Saison verfolge ich das Geschehen in Leipzig wesentlich intensiver. Meine Freude nach dem geglückten Aufstieg von RBL war gross, denn dieser Club gehört in Liga 1! Der ganze Hass, der auf euch niederprasselt (mir von der TSG bestens bekannt) und eure stets gemässigten Reaktionen machen mir RBL immer sympathischer. Meine Freude über die Punkteteilung am ersten Spieltag gegen euch war gross, und ich freue mich sehr, dass ihr so gut in die erste Bundesligasaison gestartet seid. Verfolgt euren Weg weiter - und irgendwann werde ich es mir nicht nehmen lassen, mal ein Spiel in Leipzig live vor Ort zu erleben. Wenns irgendwie passt, gerne "El Plastico"! grins

Na dann, von mir ein herzliches Güezi aus der Nähe von ZHzwinker

Na sach ma! Ich wohne in Winti. Da könnte man doch glatt mal ein Fanbier nehmen... stark

Wäre kein Problem, können wir mal ja in Zürich machen - ist so die

Mitte von uns beiden daumen-hoch


Dann sagt doch mal Bescheid, von Baden is es net so weit nach Züri smile

•     •     •

SV Werder Bremen
RB Leipzig e.V.
Thierbacher SV 59
- vordergründig, weil ich aus Leipzig komme und dort aufgewachsen bin und viele positive Erinnerungen und Emotionen mit der Stadt verbinde, die so ein großes Potential hat.

Man verlässt den Hauptbahnhof und was sieht das an an Tristesse und trostlos erscheinende Bahnhofsumgebungen gewöhnte Westauge? Nun ja, das Übliche grins, aber alles ist irgendwie offener, einladender, gemütlicher. Die belebende Frische einer Stadtplanung und Architektur, die noch Platz zur Bewegung und Freiraum bietet, allen voran diese unglaublich breiten Straßen Überrascht

- weil ich in der TV-Zusammenfassung des Aufstiegsspiels gegen Karlsruhe Tränen in den Augen der Zuschauer sah, die Bürger einer Stadt das bekommen haben, was sie verdienen - einmal mit Pathos gesprochen.
Ich dichte mir hier vielleicht einiges zusammen, aber natürlich denkt man an Ost und West, an die vielleicht von manchen so wahrgenommenen unberechtigten Selbst- (aus Ost) und Fremdzuschreibungen (aus West), die an den individuellen und kollektiven Identitäten der Menschen zehren.

RB ist eine Genugtuung.

-weil die städtische Öffentlichkeit das Projekt, so meine Ferndiagnose, so breit unterstützt. Auch hier bietet der Verein vielleicht eine Projektionsfläche für eine nicht gänzlich neue, aber eben sinnstiftende städtische Gemeinschaftsbildung, die aus historischen Gründen im Osten (Werteinstellungen bzgl.
Individualismus <-> Kollektivismus) doch noch eher verlangt wird.

Die Frage für mich war, ob die Stadt das Projekt unterstützt und ob es angenommen wird. Das ist offenkundig der Fall, LVZ und MDR haben nun endlich wieder etwas gefunden, wofür sich Enthusiasmus lohnt, nachdem "Elefant, Tiger und Co." einem so langsam auf die Nerven geht grins. Des weiteren der endgültige Beweis, das man in der Moderne angekommen ist, ja man kann sogar sagen, den Rest der Republik in in puncto eines gesundem Verhältnis zu den Entwicklungen der Moderne überholt hat. Ich war mir ja nicht ganz sicher, ob die Leipziger Mentalität schon für die nächste Stufe der kapitalistischen Entwicklung bereit gewesen war, sie ist es nun, und dies ist frohe Kunde.
Eine Ironie der Geschichte, dass man nun innerhalb weniger Jahre zum Vorreiter des sportpolitischen Weges geworden ist. Der Gedanke tut sich auf, dass die elende Diskussion um RB, diese Scheinargumentationen im Westen vor allem einen Ursprung haben: Da zieht eine Stadt in vielen Bereichen (Prosperität, Architektur und Stadtentwicklung, mediales Bild) an den krisenhaften Großstädten im Westen vorbei. So ungewöhnlich und doch beeindruckend, wenn man an die eher mittelalterlichen Zustände im Rest Sachsens denkt, überall nur Ruinen, Nazis und Crystal -die beiden letzteren vornehmlich in Kombination anzutreffen - so analysiert die Lokalzeitung aus dem Ruhrgebiet messerscharf in dem spärlichen freien Platz zwischen Meldungen über Pietro, Sarah und die Traumhochzeit des Königspaars auf Vanatu.

Im Ruhrgebiet, da weiß man
was die Welt bewegt,
aber Leipzig in seinem Lauf,
hält weder Ochs noch Esel auf ,
vorbei zieht die Zeit,
doch eh der Kopf sich dreht und versteht,
RB schon auf Platze Einse steht.
Tradition sich bildet,
schneller als gedacht,
was schwarz und gelb, weiß und grün und blau,
zum staunen macht.

Im Übrigen ist es mir eine große Freude und Amusement, die Ideologie, Intoleranz und die Schwachsinnigkeit der "RB-Kritiker" zu enttarnen, zu trollen und aufzuklären.
Mehr dazu in meiner Reihe "Wider dem Wahnsinn - Volkszorn, Debattenkultur und Emotion in der Massensportart Fußball."

•     •     •

JA! Zur Fussballmafia DFB!
mit einem kurzen schwenk in die 90er und über die grenzen hinaus. 

wir schreiben das jahr 1994.
ich bin ~10 jahre alt und beginne mich für fussball zu interessieren.
der ball läuft im garten zuhause mit freunden hin und her.
es war also an der zeit sich einem fussballverein „anzuschliesen“.
als wiener wäre es naheliegend der austria oder rapid das herz zu öffnen. was mach ich?
meine liebe soll casino salzburg gehören. und so war es um mich geschehen.
mit ein grund dafür war das salzburg international gerade bis ins EUROPA-CUP, ja das war mal ein CUP nur aus KO-spielen, FINALE gekommen ist. was für eine sensation damals für mich.
salzburg meine liebe.
aus casino salzburg wurde wüstenrot salzburg, es kamen jahre im mittelfeld bishin zum abstiegskampf.


dann der knall im jahre 2005.
RB übernimmt salzburg!
die übernahme durch RB war für mich überhaupt kein problem, im gegenteil es kam ein bisschen die hoffnung auf bessere und erfolgreichere zeiten auf.
wie wäre es doch schön….. man könnte ja wieder…. ach das waren noch zeiten…. da waren wir ja noch kinder….usw.

RB verpflichtete spieler wie, Alexander Zickler, Thomas Linke, Vratislav Lokvenc oder Aleksander Knavs als zugpferde. mit Andreas Ivanschitz und Marc Janko kamen zwei talentierte österreicher.

es konnte also nur bergauf gehen und das tat es tatsächlich.
der fussball wurde besser und erfolgreicher,
zeitgleich stieg RB auch in new york, brasil und ghana ins fussballgeschäft ein.
von leipzig war damals noch nicht zu hören. sorry der sidekick musste sein. zwinker

schlussendlich hat es sich ausgezahlt der liebe die treue zu halten, salzburg qualifiziert sich wieder für den internationalen fussball, sorgt für furore und schaft es als erste mannschaft europas die gruppenphase zwei mal mit 18 punkten zu beenden.
die CL blieb uns leider noch verwehrt, aber was nicht ist kann ja noch werden.
für österreichische vereine ist IMMER luft nach oben. 

dann der einstieg von RB in leipzig.
soll ich echt fünfte liga in deutschland schauen? aber wo? sky hab ich nicht. muß also warten.

stattdessen mal RBNY streamen und schauen wie die so spielen.
da ist es um mich gestehen, ich ging meiner liebe fremd. ich hab mir RB mit ins boot genommen.

der fussball ist zwar nicht annähernd auf dem niveau wie in europa, aber man konnte erkennen das es in beiden vereinen ähnliche spielstile gespielt wurden. ein fussball der unterhaltung als überschrift hat.

die liebe bleibt in salzburg, allerdings wurde die leidenschaft auf RB erweitert.
nun musste ich RBS und RBNY zu meinen lieblingsvereinen zählen.

und dann auch noch der aufstieg leipzigs in die 3. liga.
endlich kann ich mir auch spiele von leipzig anschauen.
und es kam wie es kommen musste. RB musste noch mal platz in meinem herzen machen.
es kam das L hinzu. 

um schlussendlich einen übergang auf RBL zu finden, wo man RB aber auch streichen kann.
es begann alles im jahre 94, im kader von casino salzburg scheinen spieler wie
Ralph Hasenhüttl
Herfried Sabitzer
Herbert Ilsanker
Leo Lainer
auf.
alles väter des jetztigen erfolges von RB im fussball. grins


weiter so RBL, mögen euch auch die internationalen türen so schnell geöffnet werden wie RBS.
vielleicht ja auch mal die ganz ganz große türe wo es dann um den weltpokal gehen kann.
jetzt aber leise ich fang schon wieder zum abschweifen an.

alles gute
This contribution was last edited by Jan0sch on Nov 6, 2016 at 11:02 PM hours
Hallo zusammen,

mein Weg zu RB war - wie bei vermutlich vielen - ein stufenweiser. 2009 habe ich interessiert vom Einstieg Red Bulls Kenntnis genommen. Mit Plan und Verstand etwas aufzubauen, das nachhaltig erfolgreich sein kann, empfinde ich als positiv, v.a. nachdem viele Investments der Vergangenenheit (Kinowelt, Göttinger Gruppe) bei ambitionierten Vereinen eher schlecht durchdacht und auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt waren.

Mit Leipzig selbst hatte ich persönlich keine Bindungen, bin aufgewachsen im Schwarzwald, fiebere mit dem FC 08 Villingen und Anhänger eines luxemburgischen Erstligisten (siehe Favoritenlogo). Ich war jahrelang (bis es berufsbedingt zeitlich nicht mehr ging) Fußballtrainer und spielphilosophisch großer Anhänger der "Rangnick-Schule". Als 2012 der mir sympathische Club RB und mein Lieblingstrainer Rangnick zusammenkamen, begann die Identifikation stärker zu werden.

Bei gemeinsamen Auswärtsfahrten habe ich andere RB-Fans aus dem Raum Stuttgart kennengelernt. Dadurch haben wir im Süden nun auch eine organisierte Anhängerschaft. An RB liebe ich besonders:
- kritisch-(selbst)ironische Fans
- eine Fanszene zum Mitgestalten
- klares sportliches Profil
- Schwabenpower stark

•     •     •

What part of our history is reinvented and under rug swept?
What part of your memory is selective and tends to forget?
Source: m.bild.de

Am Donnerstagmorgen hingen mehr als 30 lebensgroße, in Chemies Vereinsfarben grün-weiß bemalte Puppen von Brücken an der an der Autobahn A 14, A 38 und der Bundesstraße 2.
Noch Fragen, warum ich RB-Fan bin? rolleyes

•     •     •

RBL 2021/2022

Gulacsi - Mukiele, Orban, Simakan, Angeliño - Adams, Laimer - Szoboszlai, Olmo - Nkunku, Silva
Zitat von Der_wahre_Fan
Quelle: m.bild.de

Am Donnerstagmorgen hingen mehr als 30 lebensgroße, in Chemies Vereinsfarben grün-weiß bemalte Puppen von Brücken an der an der Autobahn A 14, A 38 und der Bundesstraße 2.
Noch Fragen, warum ich RB-Fan bin? rolleyes

Hab zwei davon heute morgen auf dem Weg zur Arbeit gesehen und hatte mich schon gewundert, was das soll. Jetzt wird mir einiges klar... Lief dann sogar eine Durchsage im Radio die vor der Ablenkung warnte und darauf hinwies deswegen nicht plötzlich zu bremsen (-nicht so schön auf der AB bei dem Wetter). Ich hoffe es gab keine Unfälle deswegen.
Lokisten wie aus dem Bilderbuch, einfach nur hohl. Die sitzen sicher seid heute morgen zu Hause, haben ihren Alkoholpegel auf ein gewohntes Maß gebracht, warten auf die Nachrichten und sind auf die Aktion auch noch so richtig stolz.

•     •     •

Fertig Meister! Ist jetzt Feierabend?
Ihr dürft heute länger bleiben, aber keine Überstunden aufschreiben!
Nö Alter, das wird mir hier zu anstregend, ich hab Urlaub!
Nix da, die Firma geht vor! Die Leute von heute, nöö nöö nöö.

...Ey guck mal, Bullen!
Zitat von Der_wahre_Fan
Quelle: m.bild.de

Am Donnerstagmorgen hingen mehr als 30 lebensgroße, in Chemies Vereinsfarben grün-weiß bemalte Puppen von Brücken an der an der Autobahn A 14, A 38 und der Bundesstraße 2.
Noch Fragen, warum ich RB-Fan bin? rolleyes


Ja, warum denn eigentlich? Mit diesem Link erklärst du ja eigentlich nur, warum du kein Lok-Fan sein willst.
Na ihr

Was geht ab bin nun auch RBL war früher bei HI 1860 aber das ist nun passe jetzt holma hier die Meisterschaft und dann gehts ab oida

1860 und der RBL!!!
This contribution was last edited by Roman on Nov 13, 2016 at 12:34 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.