deadline-day banner
Sun, Feb 24, 2019
Borussia Dortmund
Forum Bor. Dortmund
Rank no. {n}  
Bayer 04 Leverkusen
B. Leverkusen
Rank no. {n}  

Info

Borussia Dortmund   Bayer 04 Leverkusen
Lucien Favre L. Favre Manager P. Bosz Peter Bosz
€465.40m Total market value €648.35m
25.6 ø age 24.9

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

23. Spieltag: Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen

Feb 21, 2019 - 11:02 AM hours
Zitat von Nuneq

ich würde nicht von Cleverness reden und dann gegen eine Pressingmanschaft den anfälligsten Spieler für gefährliche Ballverluste (Dahoud) statt den sicheren Delaney bringen...


Delaney verliert auch genug Bälle, nur fällt das nicht so sehr auf, weil er sich nicht bei Dummheiten erwischen lässt. Schaut man sich mal das Verhältnis aus Ballaktionen und angekommenen Pässen zum Mitspieler an, dann sieht man nämlich, dass sie quasi auf dieselbe Quote kommen (Dahoud 67,6% und Delaney 67,8%). Berücksichtigt man auch noch Abschlüsse als nicht verlorenen Ball, hat Dahoud minimalst die Nase vorn - um 0,5% ...

Technisch und hinsichtlich Pressingresistenz kann es jedenfalls wenig Diskussion darüber geben, wer hier die Nase vorn hat - und zwar deutlich ...
This contribution was last edited by BVBBC on Feb 21, 2019 at 2:33 PM hours
Falls möglich wäre das meine Optimalaufstellung! Mit der ist einiges möglich. Der offensive Spielstil von Leverkusen sollte uns eigentlich eher liegen als z.b. Nürnberg.
Freut mich das mit Peter und Manni 2 leute mit schwarz gelber Vergangenheit am Start sein werden. Dazu eine offensiv mega starke Truppe und mit Brandt, Havertz und Tah 3 Spieler, die auf mittlere Sicht auch das Herz der N11 stellen könnten.
Gegen die Pillen habe ich ehrlich gesagt nichts- eher im Gegenteil. Hoffe das die eine erfolgreiche Saison spielen und RB Platz 4 abjagen. Nur Sonntag bleiben die Punkte in Dortmund!

•     •     •

Pro: Torino, Essen, Dortmund, Arminia, Herford, Leeds

Zitat von BVBBC
Zitat von Nuneq

ich würde nicht von Cleverness reden und dann gegen eine Pressingmanschaft den anfälligsten Spieler für gefährliche Ballverluste (Dahoud) statt den sicheren Delaney bringen...


Delaney verliert auch genug Bälle, nur fällt das nicht so sehr auf, weil er sich nicht bei Dummheiten erwischen lässt. Schaut man sich mal das Verhältnis aus Ballaktionen und angekommenen Pässen zum Mitspieler an, dann sieht man nämlich, dass sie quasi auf dieselbe Quote kommen (Dahoud 67,6% und Delaney 67,8%). Berücksichtigt man auch noch Abschlüsse als nicht verlorenen Ball, hat Dahoud minimalst die Nase vorn - um 0,5% ...

Technisch und hinsichtlich Pressingresistenz kann es jedenfalls wenig Diskussion darüber geben, wer hier die Nase vorn hat - und zwar deutlich ...



Abschlüsse als nicht verlorener Ball? Was soll das bedeuten?

Ansonsten kommt mir das als ziemlich konstruierte Statistik vor sich aus Ballkontakten und Passquote dasselbe prozentuale Sicherheitsrisiko zu basteln. Es ist nämlich nicht grade unwichtig ob die Bälle in gefährlichen Räumen und Situationen verloren werden oder nicht.

•     •     •

Error. Human is dead, mismatch.
Zitat von BVBBC
Zitat von Nuneq

ich würde nicht von Cleverness reden und dann gegen eine Pressingmanschaft den anfälligsten Spieler für gefährliche Ballverluste (Dahoud) statt den sicheren Delaney bringen...


Delaney verliert auch genug Bälle, nur fällt das nicht so sehr auf, weil er sich nicht bei Dummheiten erwischen lässt. Schaut man sich mal das Verhältnis aus Ballaktionen und angekommenen Pässen zum Mitspieler an, dann sieht man nämlich, dass sie quasi auf dieselbe Quote kommen (Dahoud 67,6% und Delaney 67,8%). Berücksichtigt man auch noch Abschlüsse als nicht verlorenen Ball, hat Dahoud minimalst die Nase vorn - um 0,5% ...

Technisch und hinsichtlich Pressingresistenz kann es jedenfalls wenig Diskussion darüber geben, wer hier die Nase vorn hat - und zwar deutlich ...


Natürlich ist Dahoud aufgrund seiner Güdogan-Drehung beim Pressing nicht so anfällig wie Delaney, aber gemeint ist wohl eher, dass viele sich sicherer fühlen, wenn bei Ballverlust ein Delaney defensiv agiert, als ein Dahoud, dem es an Endgeschwindigkeit und Zweikampfführung fehlt.
Zitat von Nuneq
Zitat von BVBBC

Zitat von Nuneq

ich würde nicht von Cleverness reden und dann gegen eine Pressingmanschaft den anfälligsten Spieler für gefährliche Ballverluste (Dahoud) statt den sicheren Delaney bringen...


Delaney verliert auch genug Bälle, nur fällt das nicht so sehr auf, weil er sich nicht bei Dummheiten erwischen lässt. Schaut man sich mal das Verhältnis aus Ballaktionen und angekommenen Pässen zum Mitspieler an, dann sieht man nämlich, dass sie quasi auf dieselbe Quote kommen (Dahoud 67,6% und Delaney 67,8%). Berücksichtigt man auch noch Abschlüsse als nicht verlorenen Ball, hat Dahoud minimalst die Nase vorn - um 0,5% ...

Technisch und hinsichtlich Pressingresistenz kann es jedenfalls wenig Diskussion darüber geben, wer hier die Nase vorn hat - und zwar deutlich ...



Abschlüsse als nicht verlorener Ball? Was soll das bedeuten?

Ansonsten kommt mir das als ziemlich konstruierte Statistik vor sich aus Ballkontakten und Passquote dasselbe prozentuale Sicherheitsrisiko zu basteln. Es ist nämlich nicht grade unwichtig ob die Bälle in gefährlichen Räumen und Situationen verloren werden oder nicht.


Naja, Ziel des Spiels ist schließlich die Erzielung eines Tors. Daher kann man einen Torschuss auch nicht unbedingt als verlorenen Ball betrachten, sondern als Zielsetzung. Oder anders ausgedrückt: ein Abschluss ist ein Ball, der bereitwillig dem Gegner überlassen wird, falls man nicht trifft, weil man die Chance auf einen Treffer sucht. Das gilt für Ballverluste, wie Fehlpässe, technische Fehler usw. alles nicht - zumindest nicht aus taktischer Sicht, auch wenn das aus individueller Sicht mal notwendig werden kann.

Die am stärksten konstruierte Statistik ist ansonsten die Statistik, die ausschließlich auf einem Gefühl beruht. Dass Dahoud Dummheiten begeht, steht außer Frage. Dass diese Dummheiten aber auch, wenn sie gut gehen, einen Zweck erfüllen, wird aber gerne übersehen. Für mich ist Dahoud daher nur der extremere Spieler, während in der Wirkung kein Unterschied besteht.
Zitat von Rizzle
Zitat von BVBBC

Zitat von Nuneq

ich würde nicht von Cleverness reden und dann gegen eine Pressingmanschaft den anfälligsten Spieler für gefährliche Ballverluste (Dahoud) statt den sicheren Delaney bringen...


Delaney verliert auch genug Bälle, nur fällt das nicht so sehr auf, weil er sich nicht bei Dummheiten erwischen lässt. Schaut man sich mal das Verhältnis aus Ballaktionen und angekommenen Pässen zum Mitspieler an, dann sieht man nämlich, dass sie quasi auf dieselbe Quote kommen (Dahoud 67,6% und Delaney 67,8%). Berücksichtigt man auch noch Abschlüsse als nicht verlorenen Ball, hat Dahoud minimalst die Nase vorn - um 0,5% ...

Technisch und hinsichtlich Pressingresistenz kann es jedenfalls wenig Diskussion darüber geben, wer hier die Nase vorn hat - und zwar deutlich ...


Natürlich ist Dahoud aufgrund seiner Güdogan-Drehung beim Pressing nicht so anfällig wie Delaney, aber gemeint ist wohl eher, dass viele sich sicherer fühlen, wenn bei Ballverlust ein Delaney defensiv agiert, als ein Dahoud, dem es an Endgeschwindigkeit und Zweikampfführung fehlt.


Mit der Begründung kann ich dann auch leben. Anders wird für mich aber kein Schuh daraus.
Zitat von BVBBC
Zitat von Nuneq

ich würde nicht von Cleverness reden und dann gegen eine Pressingmanschaft den anfälligsten Spieler für gefährliche Ballverluste (Dahoud) statt den sicheren Delaney bringen...


Delaney verliert auch genug Bälle, nur fällt das nicht so sehr auf, weil er sich nicht bei Dummheiten erwischen lässt. Schaut man sich mal das Verhältnis aus Ballaktionen und angekommenen Pässen zum Mitspieler an, dann sieht man nämlich, dass sie quasi auf dieselbe Quote kommen (Dahoud 67,6% und Delaney 67,8%). Berücksichtigt man auch noch Abschlüsse als nicht verlorenen Ball, hat Dahoud minimalst die Nase vorn - um 0,5% ...

Technisch und hinsichtlich Pressingresistenz kann es jedenfalls wenig Diskussion darüber geben, wer hier die Nase vorn hat - und zwar deutlich ...


Mag sein wobei die Einsatzzeiten auch eine Rolle spielt. Da hat Dahoud schon die schlechtere Quote
Ich würde wieder auf ein 4-3-3 zurückgreifen, kann natürlich auch in einem 4-2-3-1 aufgestellt werden, allerdings empfinde ich ersteres als Grundformation.
Dahoud hätte somit eine Absicherung und könnte mehr nach vorne ziehen und Leverkusen auskontern. Kennt Bosz ja, kennen wir! Rapha könnte auch mehr durch die Mitte seine Stärken ausspielen, Reus orientiert sich so oder so etwas zentraler, Offensive-Seite bespielt sowieso ein Hakimi. Für den Fall, dass Piszu nicht fit wird, spielt Wolf RV. Diallo braucht dringends eine Pause.

•     •     •

Meister 2020.
Mit Bayer 04 Leverkusen könnte der richtige Gegner zur richtigen Zeit kommen.
Groß genug und zuletzt gut genug, um mit voller Konzentration, Leidenschaft und Einsatzwille das Spiel anzugehen, gleichzeitig in der Spielausrichtung aber auch so, dass es perfekt zur Spielweise von Lucien Favre passen könnte.

Bosz muss man hier nicht mehr großartig beschreiben, abgesehen vom Spiel gegen erschreckend schwache Düsseldorfer offenbarte Leverkusen bisher große Probleme im Umschaltspiel nach hinten und steht mit den beiden sehr offensivdenkenden Außenverteidigern Wendell und Weiser extrem hoch.

Der eher auf Abwarten ausgelegten Grundausrichtung des BVB könnte dies entgegen kommen, weil Leverkusen vermutlich ähnlich hoch stehen wird und keinesfalls aufgrund des schweren Spiels abwartend agieren wird.
Das Offensivspiel der Leverkusener gilt es im Zentrum mit Witsel und Delaney im Keim zu ersticken, sodass Leverkusen vor allem auf die Außen ausweichen muss, wo Karim Bellarabi als für mich bester Mann der letzten Wochen und Monate fehlt und somit wahrscheinlich Volland über rechts kommt mit Alario im Zentrum und Leverkusen da die notwendigen Stärken abgehen.

Bei uns kehren offenbar alle elemantar wichtigen Stützen wie Akanji, Piszczek und Reus zurück und sollten allesamt auch in der Startelf stehen. In der Liga gibt es schließlich nichts mehr zu verschenken und für Reus und Sancho dürfte das Spiel wohl sowieso ein gefundenes Fressen sein.

Tief stehen, Leverkusen spielen lassen und im letzten Drittel den Ball erobern und umschalten. So knackt man Leverkusen und hätte bereits von Mainz mit 5 Toren bestraft werden müssen.
Wir haben stattdessen (wieder) die Qualität mit Reus und Co. dies zu bestrafen. Ich bin mir sehr sicher, dass wir das Spiel nicht nur gewinnen, sondern klar und deutlich gewinnen werden.
Augsburg kommenden Freitag wird dagegen wieder ein ganz anderes Spiel und schwerer als Leverkusen.

Ich tippe auf einen 4:0 Heimsieg unserer Borussia und hoffe inständig, dass neben den Rekonvaleszenten auch Alcacer in der Startformation steht.

•     •     •

Kobel - Süle, Hummels, Schlotterbeck - Guerreiro, Bellingham, Reyna, Mazraoui - Reus, Adeyemi, Haaland
Zitat von Swiss09
Zitat von BVBBC

Zitat von Nuneq

ich würde nicht von Cleverness reden und dann gegen eine Pressingmanschaft den anfälligsten Spieler für gefährliche Ballverluste (Dahoud) statt den sicheren Delaney bringen...


Delaney verliert auch genug Bälle, nur fällt das nicht so sehr auf, weil er sich nicht bei Dummheiten erwischen lässt. Schaut man sich mal das Verhältnis aus Ballaktionen und angekommenen Pässen zum Mitspieler an, dann sieht man nämlich, dass sie quasi auf dieselbe Quote kommen (Dahoud 67,6% und Delaney 67,8%). Berücksichtigt man auch noch Abschlüsse als nicht verlorenen Ball, hat Dahoud minimalst die Nase vorn - um 0,5% ...

Technisch und hinsichtlich Pressingresistenz kann es jedenfalls wenig Diskussion darüber geben, wer hier die Nase vorn hat - und zwar deutlich ...


Mag sein wobei die Einsatzzeiten auch eine Rolle spielt. Da hat Dahoud schon die schlechtere Quote


Die Einsatzzeit hat keinen Einfluss auf das Verhältnis aus angekommenen Pässen und Ballaktionen, sondern bestenfalls auf die absoluten Werte, aus denen sich dieses Verhältnis ergibt. Mal abgesehen davon, dass das Verhältnis seit Monaten recht konstant ist und sie nie weiter als 1-2% auseinanderlagen, wenn ich mir die Stats angesehen habe. Die Einsatzzeit hat daher keinen Einfluss auf die Quote und die Aussage ist falsch.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.