Abdelhamid Sabiri
Date of Birth 28.11.1996
Age 27
Nat. Morocco  Morocco
Height 1,86m
Loan contract Jun 30, 2024
Position Attacking Midfield
Foot right
Current club Al-Fayha FC
Interested club Hamburger SV

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 2377
1957
32-
1--
---
---
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jul 26, 2019
Share this rumour

A. Sabiri zum Hamburger SV?

Aug 26, 2018 - 11:12 PM hours
HSV: Wird Sabiri der Jairo-Ersatz?

Wie eine interne Quelle der Facebook-Fanseite „HSV1887tv“ verriet, soll Abdelhamid Sabiri (21) beim Hamburger Sportverein auf dem Zettel stehen. Sportchef Ralf Becker arbeitet tunlichst daran, einen Ersatz für den schwerverletzten Jairo Samperio (25/Kreuzband- und Innenbandschaden) zu finden. Nächste Woche möchte das Gespann um Trainer Christian Titz einen neuen Mann vorstellen.

{...}

Nächster Deal für den Narey-Berater?

Beim HSV könnte der talentierte Angreifer die benötigte Spielpraxis bekommen. Seine Qualität würde dem Hamburger Spiel ohne Frage einen Mehrwert geben. Ein weiteres interessantes Detail: Sabiri hat den gleichen Berater wie HSV-Neuzugang Khaled Narey (23). Der aus Fürth gekommene Rechtsaußen schlug voll ein. Narey sicherte sich einen Stammplatz und traf in den ersten drei Pflichtspielen dreimal.
Man bezieht sich offenbar auf eine interne Quelle beim HSV.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

This contribution was last edited by Borusse91 on Aug 26, 2018 at 11:13 PM hours
Show results 1-7 of 7.
A. Sabiri zum Hamburger SV? |#1
Aug 27, 2018 - 12:24 AM hours
Oh mein Gott, tut mir leid liebe HSV-Fans, aber dieses Gerücht ist so unglaublich traurig.

Warum traurig? Nun, Abdelhamid Sabiri hat sich auf niederste Art und Weise vom FCN weggestreikt, inklusive Simulation einer Krankheit um Einsätze in der Reserve zu vermeiden und der Weigerung am Training teilzunehmen. Danach kündigte er großspurig ein "Statement" an, dass er dann aber kleinlaut absagen musste. Vermutlich, das weiß man aber natürlich nicht sicher, wollte er nocheinmal verbal nachtreten - wurde aber von seinem Umfeld vor dieser weiteren Eskalation im PR-Desaster abgehalten.
Sabiri sah sich damals wohl als kommenden Superstar, war und ist in den sozialen Netzwerken auch nicht um "Poser-Bilder" mit markigen Sprüchen verlegen. Nach dem Wechsel gab es über die Medien noch ein Scharmützel mit seinem Ehemaligen Berater.

Zum Nachlesen:
Darstellung des Ablauf des Wechsels bei den Clubfans United (empfehlenswert!)
Kritik an Sabiri durch seinen Ex-Berater in der BILD
Angeblicher Drohanruf durch sabiri laut BILD


Ich hoffe wirklich dass dieser Kelch an euch vorübergeht, diese Saison soll doch für euch als positiver Neuanfang dienen! Mit einem Spieler wie Sabiri schadet ihr aber vermutlich dem Mannschaftsgeist enorm. Und gerade Teamwork ist es, worauf es in Liga 2 ankommt um auch die ekligen Spiele gegen vermeintlich "kleinere" Gegner zu gewinnen.

Fussballerisch kann er euch vermutlich weiterhelfen. Er ist durchaus talentiert, technisch stark und bringt mMn auch ein gutes Spielverständnis mit. Es hat Spaß gemacht ihn spielen zu sehen, eigentlich wollte ich mir sogar ein Trikot mit seinem Flock holen - in den Interviews wirkte er bodenständig... nunja, bis er sein wahres Gesicht zeigte. So hart das klingt.
Es ist schwierig seine Leistungsstärke präzise zu bewerten, nachdem er ja nicht übermäßig viele Spiele für den FCN absolvierte und in diesem Zeitpunkt enorm gehyped wurde. Das hat damals sicherlich auch auf die positive Wahrnehmung eingewirkt. Sicher ist aber, dass er Fussball spielen kann. Mein Eindruck war, dass er mit Kreativität, Technik und gutem Antritt viel mitbrachte um den Sprung nach Oben zu schaffen. Lediglich körperlich fehlte ihm noch die Robustheit. Mental scheint er aber wie geschildert größere Defizite zu haben :/

Ich hoffe ich konnte einige Fragen klären smile

•     •     •

* 1. FC Nürnberg *

-

Sympathie:
Olympique Lyon - Plymouth Argyle - FC Luzern

This contribution was last edited by Aeneos on Aug 27, 2018 at 12:38 AM hours
A. Sabiri zum Hamburger SV? |#2
Aug 27, 2018 - 8:54 AM hours
Zitat von Kerkinho

Der Witz ist ja auch warum er streikte: Wir ließen ihn nicht für - ich glaube es waren 250k! - wechseln. Am Ende wurden es denke 2.5 Mio.

250k, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Für nen aufstrebendes junges Talent und das Angebot kam aus England!


Der Witz ist auch, dass die Nürnberger Fans hier im Unterforum nach drei Spielen nur darüber diskutierten, ob Sabiri 4, 8 oder 20 Mio. im Sommer einbringen würde und sich dann aber aufregten, als Sabiri im Sommer wechseln wollte. Da behandelt man den Spieler wie ein reines Spekulationsobjekt und regt sich dann über fehlende Dankbarkeit auf. Man spottet über den "10-Spiele Spieler", der noch gar nichts gezeigt hat und echauffiert sich gleichzeitig darüber, dass für den Spieler, der noch gar nichts bewiesen hat, nur 1,5 Mio. gezahlt werden, nach 10 Spielen als Profi.

Wir Fußballfans sind gerne ziemliche Heuchler. Wir erwarten regelrecht, dass ein Spieler ein Söldner ist, denn er soll doch bitte zu unserem Verein wechseln. Wir erwarten, dass er ein Söldner ist, denn er soll doch bitte gehen, wenn der Verein ihn nicht mehr braucht oder ein für den Verein lukratives Angebot hereinflattert und er soll dann bitte auch zu dem Verein wechseln, der die höchste Ablöse bietet, nicht zu dem Verein, zu dem er am liebsten wechseln würde.

Vor einer guten Woche hatten wir beim HSV einen ähnlichen Problemfall. Kostic wollte wechseln und der HSV wollte ihn auch gehen lassen, wenn das Angebot stimmt. Ich denke man hat sich in dem Fall von Seiten des Vereins recht intelligent verhalten. Der Trainer hat sich mit Kostic unterhalten und man ist gemeinsam zu dem Schluss gelangt, dass es keinen Sinn macht ihn spielen zu lassen, bis sich die Zukunft geklärt hat. Und als dann die in Hamburg mit Sicherheit sehr präsente Medienwelt anfing sich auf Kostic einzuschießen war es der Trainer, der dazu aufforderte, aus der Berichterstattung die Schärfe zu nehmen. So kam es dann zum Wechsel und der Spieler ist vernünftig aus der Nummer rausgekommen. Natürlich hätte man ihn auch dazu auffordern können in der Regionalliga zu spielen, hätte ihn ausgrenzen und öffentlich brandmarken können. Letztendlich verliert der Verein dabei aber mehr als er gewinnt, weil man als Verein damit die Dinge eskalieren lässt, womöglich das Tischhtuch endgültig zerschneidet und dem Profi keinen Weg zurück lässt.

Auch bei Kostic gab es natürlich Fans des HSV, die sich über ihn echauffiert haben, aber es waren nur wenige und das war m.E. dem intelligenten, umsichtigen Verhalten der Verantwortlichen zu verdanken. Kostic wurde nicht in eine Situation getrieben, in der es für ihn keinen Weg zurück mehr gab. Wenn es mit dem Wechsel nicht geklappt hätte, hätte es garantiert einige Pfiffe gegeben, aber das war alles beherrschbar, die Tür war nicht zu.

Ob Bornemann/Köllner mit ihrem Verhalten das optimale Ergebnis für den Club erzielten kann ich schlecht beurteilen. Vielleicht waren die 1,5 Mio. nur zu erzielen, in dem man die Situation öffentlich zur Eskalation brachte. Aber wie viel Schuld man hier dem 20jährigen Spieler zuweisen kann, müsste man mal genauer analysieren. Was die Situation für jeden Interessenten m.E. überdenkenswert macht, ist das Verhalten der Berater des Spielers. Nicht weil es hier eskalierte, sondern weil es auch bei einem der anderen "Prominenten" Klienten dieser Berater nicht ohne Nebengeräusche ablief. Der HSV muss sich schon sehr genau überlegen, ob man sich einen zweiten Spieler ins Team holen sollte, der von einer Agentur beraten wird, die scheinbar dazu neigt die öffentliche Eskalation als Mittel zur Erzwingung eines Wechsels in Betracht zu ziehen.

Und natürlich mus man sich vor einem Transfer auch sehr genau mit dem Spieler auseinandersetzen. Wie hat er sich bei Huddersfield verhalten, hat er aus der Nürnberg-Geschichte gelernt? Das sind Aspekte, die man sehr genau betrachten muss. Allerdings muss man sich genau so Gedanken machen, ob der Spieler das ist, was man sucht. Sabiri wird als extrem talentierter Spieler beschrieben, der allerdings im taktischen Bereich und im Defensivverhalten Schwächen hat. Zudem oll er auf dem Platz teilweise sehr egoistisch agieren. Bei Titz ist das taktische Verhalten das A und O, er betreibt einen hohen Aufwand, um ein einheitliches mannschaftstaktisches Verhalten der einzelnen Spieler zu erreichen. Hinzu wird eine hohe Laufbereitschaft gefordert. Vielleicht ist Titz genau der Trainer den Sabiri braucht. Ein Trainer, der ihn taktisch schult, der ihm in den Videoanalysen aufzeigt, wie er sich verhalten soll/muss. Vielleicht ist Sabiri aber auch nicht in der Lage sich auf dem Platz in dem Maße taktisch zu verhalten, wie es erforderlich wäre.

Auf jeden Fall wäre Sabiri ein sehr spannendes Projekt. Rein fußballerisch scheinbar zweifellos dazu befähigt, eine gute Rolle in der Bundesliga zu spielen, müsste man sehen, ob er auch die anderen Fähigkeiten besitzt, die notwendig sind, um dieses Ziel zu erreichen. Auf keinen Fall ist Sabiri ein "Affe" und ich wundere mich schon sehr, warum solche Aussagen hier so getätigt werden dürfen.

•     •     •

"Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen"

Thioune, Fußball-Spruch des Jahres 2020

This contribution was last edited by Hope on Aug 27, 2018 at 8:59 AM hours
A. Sabiri zum Hamburger SV? |#3
Aug 27, 2018 - 9:22 AM hours
@Hope
Ich denke mal, wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich mit entsprechenden Bewertungen zurück halten. Ob jetzt "Affe" das richtige Wort ist, sei dahingestellt. Ich gehe aber davon aus, dass das in keinster Weise rassistisch, o.ä. gemein war.

Was einzelne User nach guten Spielen eines unserer Spieler geschrieben haben tut garnichts zur Sache. Wir sind immer auf Transfererlöse angewiesen, wenn man dann in der Freude über eine junges Talent mit Blick auf die Zukunft auch finanzielle Vorteile erkennt und diskutiert, ist das doch nur realistisch. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass der Spieler uns ewig erhalten bleibt.

Das Problem ist eher folgendes: Auch ein Spieler, sei er 20 oder 30 oder wie alt auch immer, muss in der Lage sein, seine Situation realistisch einzusetzen. Und wenn man vier Monate vorher einen Vertrag unterschrieben hat, kann man nicht einfach davon ausgehen, dass man dann nach Gutdünken entscheiden kann, dass man jetzt doch wieder woanders hin möchte. Sabiri hat sich das herausgenommen. Trainer und Sportvorstand wollten mit ihm vernünftig darüber sprechen, dass das so nicht funktioniert, haben ihm mehrfach Brücken gebaut, eine Reintegration (über die zweite Mannschaft) auch dann noch angeboten, als viele Fans schon auf die Barrikaden gegangen sind. Das alles wurde ausgeschlagen, es wurde halböffentlich, auch Monate später noch, nachgetreten. Gegen Mannschaftsführung, Mannschaft, den ehemaligen Berater (der den Wechsel eher kritisch gesehen hat).
Euer Kostic scheint ja entsprechende Gespräche mit der Mannschaftsführung angenommen zu haben. Sabiri in keinster Weise, der ist halt einfach mal ne Woche nicht mehr aufgetaucht, hat sich nicht mal mehr beim Trainer gemeldet - Interessant, dass so ne Magen-Darm-Grippe genau in solchen Momenten auftritt. Was sollen denn Trainer und Sportvorstand sagen, wenn die Presse dann nachfragt, was denn mit dem Herrn Sabiri ist, der ja als große Hoffnung für den Kader der neuen Saison gesehen wurde? Die öffentliche Eskalation ging bestimmt nicht von denen aus.

Der Typ ist charakterlich absolut unterste Schublade. Keine Ahnung, ob ihn das Jahr auf der Tribüne etwas geerdet hat. Mir wäre das Risiko als Mannschaft zu groß

•     •     •

Europapokaaaaal
A. Sabiri zum Hamburger SV? |#4
Aug 27, 2018 - 9:52 AM hours
Zitat von Hope

Der Witz ist auch, dass die Nürnberger Fans hier im Unterforum nach drei Spielen nur darüber diskutierten, ob Sabiri 4, 8 oder 20 Mio. im Sommer einbringen würde und sich dann aber aufregten, als Sabiri im Sommer wechseln wollte. Da behandelt man den Spieler wie ein reines Spekulationsobjekt und regt sich dann über fehlende Dankbarkeit auf. Man spottet über den "10-Spiele Spieler", der noch gar nichts gezeigt hat und echauffiert sich gleichzeitig darüber, dass für den Spieler, der noch gar nichts bewiesen hat, nur 1,5 Mio. gezahlt werden, nach 10 Spielen als Profi.


Da möchte ich auch nocheinmal kurz hineingrätschen. Die Leistungen von Sabiri waren herausstechend, das hat damals fast jeder gesehen. Der 1. FC Nürnberg kann, wie viele andere Vereine, einen Spieler nicht halten wenn er derartig performed und Begehrlichkeiten eine Etage höher weckt. Das ist auch jedem Fan bewusst, es ist selbstverständlich.
Dementsprechend konnte man damit rechnen, dass Sabiri wohl nicht ewig das Trikot des FCN tragen würde, so funktioniert der Fussball inzwischen eben. Trotzdem war Sabiri fest eingeplant, als Spieler von dem man sich erhoffte, dass er dem unrealistischen Traum "Aufstieg" etwas mehr Realismus einhauchen könnte. Man freute sich darauf, einem jungen technisch starken Spieler beim fussballspielen zusehen zu dürfen.

Gleichzeitig ist der Club stark verschuldet, jeder Cent wird hier zwei- vllt sogar dreimal umgedreht. Natürlich gerätst du da auch ins Grübeln: selbst wenn ein großer Verein anklopft - wow dann können wir wenigstens den Schuldenberg abarbeiten. Ich denke diese Gedankengänge sind normal. Denn niemand erwartet heute ernsthaft, dass ein Spieler seinen Vertrag voll erfüllt.
Das war ja auch nie das Problem. Sondern ein Wechsel zu einem merkwürdigen Zeitpunkt (quasi direkt nach der Vertragsunterzeichnung), durchgesetzt durch einen Streik, giftige Töne in Richtung der restlichen Mannschaft, ein gescheitertes Statement und schließlich der angebliche Drohanruf beim Ex-Berater. DAS ist der Grund weshalb sein Name in Nürnberg nennen wir es vorsichtig "vorbelastet" ist. Nicht weil da ein junger Spieler zu einem Topclub wechseln wollte anstatt sein Leben beim Ruhmreichen FCN zu verbringen.

•     •     •

* 1. FC Nürnberg *

-

Sympathie:
Olympique Lyon - Plymouth Argyle - FC Luzern
A. Sabiri zum Hamburger SV? |#5
Aug 27, 2018 - 10:09 AM hours
Zitat von littlegreenman
@Hope
Ich denke mal, wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich mit entsprechenden Bewertungen zurück halten.


Da sind wir komplett einer Meinung!

Zitat von littlegreenman
Ob jetzt "Affe" das richtige Wort ist, sei dahingestellt. Ich gehe aber davon aus, dass das in keinster Weise rassistisch, o.ä. gemein war.


Hm, für mich sind Beleidigungen nicht unbedenklich, nur weil es am rassistischen Hintergrund mangelt.

Zitat von littlegreenman
Was einzelne User nach guten Spielen eines unserer Spieler geschrieben haben tut garnichts zur Sache. Wir sind immer auf Transfererlöse angewiesen, wenn man dann in der Freude über eine junges Talent mit Blick auf die Zukunft auch finanzielle Vorteile erkennt und diskutiert, ist das doch nur realistisch. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass der Spieler uns ewig erhalten bleibt.


Nein, davon kann man nicht ausgehen. Man muss davon ausgehen, dass der Spieler wechseln möchte, wenn er ein besseres Angebot bekommt.

Zitat von littlegreenman
Das Problem ist eher folgendes: Auch ein Spieler, sei er 20 oder 30 oder wie alt auch immer, muss in der Lage sein, seine Situation realistisch einzusetzen. Und wenn man vier Monate vorher einen Vertrag unterschrieben hat, kann man nicht einfach davon ausgehen, dass man dann nach Gutdünken entscheiden kann, dass man jetzt doch wieder woanders hin möchte. Sabiri hat sich das herausgenommen.


Stimmt, Sabiri hat sich herausgenommen wechseln zu wollen, als er ein besseres Angebot bekam. Er hat also genau das gemacht, was die Fans in ihrem Realismus erwartet haben. Wie konnte er nur das machen, was die Fans als realistisches Verhalten erwartet haben?

Zitat von littlegreenman
Trainer und Sportvorstand wollten mit ihm vernünftig darüber sprechen, dass das so nicht funktioniert, haben ihm mehrfach Brücken gebaut, eine Reintegration (über die zweite Mannschaft) auch dann noch angeboten, als viele Fans schon auf die Barrikaden gegangen sind.


Ich halte das Abschieben in die Regionalliga und die öffentliche Kommentierung dieser Maßnahme nicht unbedingt für eine Maßnahme, in der sich das Bemühen Brücken zu bauen und den Spieler in den Profikader zu reintegrieren ausdückt. Aber da kann man auch anderer Meinung sein. Dazu müsste man auch mehr darüber wissen, was genau besprochen wurde.

Zitat von littlegreenman
Das alles wurde ausgeschlagen, es wurde halböffentlich, auch Monate später noch, nachgetreten. Gegen Mannschaftsführung, Mannschaft, den ehemaligen Berater (der den Wechsel eher kritisch gesehen hat).


Ich weiß nicht, was da alles "halböffentlich" passiert ist. Ich sage allerdings auch nirgendwo, dass das Verhalten von Sabiri richtig war. Ich verzichte nur auf eine Verurteilung, weil ich nicht weiß, was da alles so passiert ist.

Zitat von littlegreenman
Euer Kostic scheint ja entsprechende Gespräche mit der Mannschaftsführung angenommen zu haben.


Ja, hat er, und er hat erklärt, nicht zu wissen, ob er aktuell in der Lage sei sich hundertprozentig auf das Spiel gegen Sandhausen zu konzentrieren, worauf man ihn nicht in die Regionalliga abschieben wollte und seine Bitte dort nicht spielen zu müssen öffentlich kommentierte.

Zitat von littlegreenman
Sabiri in keinster Weise, der ist halt einfach mal ne Woche nicht mehr aufgetaucht, hat sich nicht mal mehr beim Trainer gemeldet - Interessant, dass so ne Magen-Darm-Grippe genau in solchen Momenten auftritt. Was sollen denn Trainer und Sportvorstand sagen, wenn die Presse dann nachfragt, was denn mit dem Herrn Sabiri ist, der ja als große Hoffnung für den Kader der neuen Saison gesehen wurde? Die öffentliche Eskalation ging bestimmt nicht von denen aus.


Ich weiß nicht, was im Hintergrund gelaufen ist. Deeskalierend wirken die Aussagen insbesondere von Bornemann für mich nicht. Allerdings habe ich darauf hingewiesen, dass dies evtl. im Interesse des Vereins war, ergo das richtige Verhalten in der Situation.

Zitat von littlegreenman
Der Typ ist charakterlich absolut unterste Schublade. Keine Ahnung, ob ihn das Jahr auf der Tribüne etwas geerdet hat. Mir wäre das Risiko als Mannschaft zu groß


Guck, da bin ich dann doch eher geneigt, Deiner Eingangsaussage zu folgen. Du erinnerst Dich? Wenn man keine Ahnung hat ...

Ich weiß nicht, was da alles hinter den Kulissen gelaufen ist. Für die Beurteilung des Charakters eines Spielers reichen mir allerdings Fehler eines 20jährigen in einer für ihn nicht ganz einfachen und vor allen Dingen unbekannten Situation nicht aus. Um den Menschen zu beurteilen sollte man den Menschen schon kennen.

Aber noch mal:
Wenn der HSV interessiert ist, muss sich der HSV genau mit dem Spieler auseinandersetzen. Das ist klar. Es gibt hier ein Risiko, nur müssen Fehler die mal gemacht wurden jetzt nicht zwingend dazu führen, dass man Abstand von dem Transfer nimmt. Die Verantwortlichen sollten das Theater in Nürnberg berücksichtigen, ein no go ist der Spieler deswegen mit Sicherheit nicht.

•     •     •

"Wer es nicht schafft, gegen den HSV zu punkten, sollte nicht auf dem Rücken eines Flüchtlings, der niemandem etwas getan hat, versuchen, einen Vorteil herauszuholen, sondern besser auf die eigenen sportlichen Fehler schauen"

Thioune, Fußball-Spruch des Jahres 2020
A. Sabiri zum Hamburger SV? |#6
Jul 25, 2019 - 9:55 PM hours
Zitat von bigsascha

Sabiri zum HSV wäre auch ein wunschtransfer meinerseits .

Hunt ist von der qualität zwar immer noch top bzw sehr wertvoll für den Verein ,
aber sein körper mittlerweile leider auch sehr verletzungsanfällig .

Neben Özcan und Kittel wäre es ein interessanter Konkurenzkampf auf der Position .


Es ist mir ein Rätsel, wie sich hier so mancher User einen Spieler wünschen kann, der seinen Berater durch die Blume mit körperliche Gewalt bedroht hat und seit Monaten zudem keine Pflichtspielminuten absolviert hat. Wo liegt da der Mehrwert für uns?
Seit seinem Wechsel nach England stand er ganze 598 Minuten auf dem Feld, zuletzt, laut transfermarkt.de, am 04.12.2018 für ganze 3 Minuten. Selbst wenn er sich also charakterlich gebessert haben sollte, bräuchte Sabiri lange, um sich durch Spielpraxis wieder an die Wettbewerbssituation zu gewöhnen.

Unterm Strich bleibt da für mich nur die Erkenntnis: Finger weg!

•     •     •

Die Welt braucht mehr Flat Coated Reriever.

This contribution was last edited by Ricasso on Jul 25, 2019 at 9:57 PM hours
A. Sabiri zum Hamburger SV? |#7
Jul 26, 2019 - 5:46 PM hours
Zitat von Mariel
Jedem der sich diesen Spieler wünscht, ist nicht mehr zu helfen. Charakterlich eine absolute Nullnummer der Typ. Hatte sich auch mit seinen Mitspielern angelegt und - ich glaub mit Möhwald - im Training geschlägert. Der Typ hatte gerade mal ein paar Spiele gemacht und dachte er wäre die Nummer 1. Das schlimme, er hat sich in der Hinsicht nicht weiterentwickelt, sondern ist der selbe Kotzbrocken geblieben. Über Instagram hat er sich quasi über den Abstieg des Clubs gefreut. Sau schwach einfach.

Und spätestens das er letzte Saison in Huddersfield kaum zum Einsatz kam und keiner aus der englischen ersten oder zweiten Liga an ihm interessiert ist, sollte jeden HSVler zu bedenken geben.

Kurz gesagt, charakterlich war er ganz schwach und hat sich auch nicht weiterentwickelt. Das selbe offensichtlich auch fußballerisch.


Ich sehe das auch so, zumal wir mit Kittel, Özcan und Hunt nun 3 OM haben. Eine Verpflichtung auf der Position würde für mich nur Sinn machen, wenn uns Özcan wirklich noch verlassen sollte und dann ist es zudem sehr fraglich, ob uns ein Spieler wie Sabiri charakterlich und fußballerisch weiterbringen kann. Persönlich würde ich Özcan noch eine Saison die Chance geben sich zu bewehren und erst dann handeln wenn Bedarf bestehen sollte.

•     •     •

Retired 05/2024
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.