deadline-day banner
Sun, Nov 26, 2023
SG Dynamo Dresden
Forum Dynamo Dresden
Rank no. {n}  
SSV Jahn Regensburg
J. Regensburg
Rank no. {n}  

Info

SG Dynamo Dresden   SSV Jahn Regensburg
Markus Anfang M. Anfang Manager J. Enochs Joe Enochs
€8.10m Total market value €6.88m
24.9 ø age 24.0
Niklas Hauptmann N. Hauptmann Most valuable player F. Gebhardt Felix Gebhardt

Gesamtbilanz: 3. Liga

Spread the word

26. November 2023 – 15. Spieltag: Gegner SSV Jahn Regensburg

Nov 22, 2023 - 5:04 PM hours
  survey
  % votes
Dynamos Serie hält - Heimsieg
 73.9  17
keine Serie hält richtig - Unentschieden
 21.7  5
Regensburg Serie hält - Heimniederlage
 04.3  1
Total: 23

The survey has expired.

Sonntagabend, 16.30 Uhr – Flutlicht – Tempel im Heimbereich seit 14 Tagen ausverkauft – Spitzenspiel – Der Erste empfängt den Zweiten!

Heute geht also nach 22 Tagen im Rudolf-Harbig-Stadion endlich wieder das Licht an. Dazwischen lagen zwei unterschiedliche Auswärtsspiele. Zunächst gelang in Köln bei der Viktoria ein fulminantes und beeindruckendes 5:1 und damit der höchste Auswärtssieg seit dem 12. September 2015. Damals gewannen wir am 8. Spieltag der 3. Liga übrigens mit dem exakt gleichen Ergebnis ebenfalls in Köln. Der Gegner hieß Fortuna und am Ende dieser Saison sind wir bekanntlich aufgestiegen. Die Parallelen dieser Spielzeit mit der grandiosen von 2015/16 sind also weiter unverkennbar. Bei der Wiederholung des Wasserballspieles in Saarbrücken unterlagen unsere Goldfüße auf schwerem Geläuf mit 0:1. Das Spiel ist damit abgehakt, Saarbrücken scheint uns offensichtlich nicht zu liegen. Tun wir also alles, um diese Reise nächstes Jahr nicht antreten zu müssen. Wir haben bereits vorgearbeitet.

Weiterhin gab es am vorigen Wochenende die jährliche Mitgliederversammlung. Die Produzenten unserer Vereinshymne Bernd Aust und Rainer Rönsch wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt, der Weg zu Frauen- und eFußball geebnet sowie Präsidium, Ehren- und Jugendrat gewählt. Glückwunsch und Dank an alle, die diese zeitaufwändigen Ehrenämter des Vereins begleiten. Finanziell haben wir das vorige Jahr mit rund 900.000 EUR Verlust abgeschlossen, dieses Jahr werden es noch einige Euro mehr werden. Das ist kein Missmanagement, sondern kalkuliertes Risiko, um den Aufstieg in Liga 2 zu schaffen. Geld schießt bekanntlich Tore. Bei einem positiven Eigenkapital von rund 9,5 Mio. Euro ist dies wirtschaftlich absolut vernünftig, denn auf Dauer ist Liga 3 mit unserer Infrastruktur schwer finanzierbar. Dass bei der Versammlung Medienvertreter ausgeschlossen und Jürgen Wehlend nicht entlastet wurde, bleibt aus meiner Sicht eine Posse.

Am Mittwoch gab es dann noch das Achtelfinale im Sachsenpokal in Glauchau, welches souverän mit 4:0 gewonnen wurde. Neben dem Erreichen des Viertelfinales war wohl wichtigste Ereignis der erste Einsatz von Lucas Cueto in Schwarz/Gelb. Lucas weiterhin alles Gute und bis bald in Liga 3.

Zum heutigen Spiel. Nach Aue und Ulm treffen wir bereits zum dritten Mal in dieser Saison als Spitzenreiter auf den Tabellenzweiten.
Unser Gegner der Sport- und Schwimmverein Jahn Regensburg e. V. entstand am 26. Mai 2000 durch Herauslösung der Fußballabteilung aus SSV Jahn 1889 Regensburg und hat aktuell ca. 4.700 Mitglieder. Da im ursprünglichen Mutterverein am 4. Oktober 1907 die erste Fußballabteilung gegründet wurde, wird dieser Tag auch als Gründungsdatum des Fußballvereins bezeichnet. Auch wenn der Name anderes suggeriert, handelt es sich um einen reinen Fußballverein, in dem nicht geschwommen wird (Höchstens manchmal in der Abwehr).

Nach dem 2. Weltkrieg bis zur Gründung der Bundesliga 1963 spielte der Jahn in der zweitklassigen 2. Liga Süd oder der erstklassigen Oberliga Süd. Die beste Platzierung war Rang 6 in der Oberliga Süd 1953/54. Von 1963 bis 1996 pendelte der Verein zwischen Zweit- und Viertklassigkeit. 1996 -1999 waren die Regensburger gar nur fünftklassig. Es folgten zwei Aufstiege in Folge und von 2000- 2003 spielte der Jahn in der drittklassigen Regionalliga Süd. 2003 gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga, aus der man sich jedoch sofort wieder verabschiedete. Finanziell hinterließ der Abstieg aus der 2. Liga tiefe Spuren, so dass Ende Mai 2005 ein Insolvenzverfahren eingeleitet wurde. Durch eine Bürgschaft der Stadt Regensburg und eines Sponsors konnte bereits am 10. Juni 2005 die Insolvenz abgewendet werden. Der Verein konnte somit auch 2005/06 in der Regionalliga Süd antreten, stieg aber in dieser in die viertklassige Bayernliga ab. Es gelang der sofortige Aufstieg in die Regionalliga und 2008 startete der Jahn in der neu gegründeten 3. Liga. 2012 gelang auf Grund der Auswärtstorregel durch 2 Unentschieden in der Relegation gegen Karlsruhe sensationell der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Bereits ein Jahr später stiegen die Regensburger als abgeschlagener Tabellenletzter mit 19 Punkten wieder ab. Wie neun Jahre zuvor folgte 2015 der Absturz in die Regionalliga Bayern. Erneut gelang der sofortige Wiederaufstieg und ein Jahr später durch ein 1:1 und 3:1 in der Relegation gegen 1860 München der Durchmarsch in Liga 2. Von 2017 bis 2023 konnte sich der Jahn 6 Jahre in der 2. Bundesliga halten, mit Rang 5 gelang die beste Platzierung gleich in der ersten Saison 2017/18. In der vorigen Saison stieg der Jahn als Tabellensiebzehnter in die dritte Liga ab.

Wie meistens gab es durch den Abstieg im Mannschaftskader einen großen Umbruch und der Jahn hielt sich mit spektakulären Neuverpflichtungen weitestgehend zurück. Er wurde deutlich schwächer als die Mitabsteiger Sandhausen und Bielefeld eingeschätzt. Joe Enochs, der die Mannschaft bereits Ende der Vorsaison übernahm, gelang es jedoch eine verschworene Einheit zu formen, so dass die Regensburger aktuell punktgleich mit unseren Goldfüßen auf Rang 2 liegen.

Wie begrüßen heute bei unseren Gästen mit Florian Ballas einen Spieler, der von 2016 – 2020 in 106 Spielen für unsere SGD 5 Tore erzielte. Weitere Spieler, die für beide Vereine ihre berühmten Töppen schnürten, sind u.a. Marco Christ, Markus Knackmuß, Jim-Patrick Müller, Markus Palionis, Aias Aosman, Marvin Knoll, Patrick Wiegers, Philipp Pentke und Tim Knipping. Aias Aosman gelang es dabei, für beide Vereine gegen den jeweils anderen Tore zu erzielen. Branislav Arsenovic, von 2015 – 2020 Torwarttrainer bei unserer Sportgemeinschaft war um die Jahrtausendwende Torwart in Regensburg. Alexander Schmidt stand als verantwortlicher Trainer bei beiden Vereinen am Spielfeldrand. Dariusz Pasieka, der von 1995 – 1997 in 65 Spielen 12 Tore für unsere SGD erzielte, war von 2004 – 2005 unter Mario Basler Co-Trainer und von 2005 – 2006 Trainer beim Jahn.
Jahn Regensburg gehört zu den Mannschaften, die unserer SGD liegen. Die Bilanz von 18 Spielen lautet 10 Siege, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen bei 24:17 Toren.

Der SSV Jahn Regensburg ist aktuell die Mannschaft der Stunde, die letzten acht Ligaspiele wurden alle gewonnen, auswärts sind sie noch ungeschlagen. Dem gegenüber steht unsere Serie von elf gewonnenen Heimspielen in Folge. Mindestens eine Serie wird heute zu Ende gehen. Es wird nicht unsere sein, denn unsere Goldfüße werden alles geben, um den Platz an der Sonne zu behalten, und wir werden alles geben und sie lautstark unterstützen.

Und deshalb und überhaupt gilt wie immer:

Auf UNS und die MANNSCHAFT kommt es an!

Auf geht’s und ALLES geben, auf geht’s DRESDEN KÄMPFEN und SIEGEN!!

Gebt mir ein

Deeeee….
Die Personalsituation

Der Mannschaft nicht zur Verfügung stehen werden die verletzten Kyrylo Melichenko und Paul Lehmann. Paul Wills Einsatz ist nach einem Magen-Darm-Infekt noch fraglich, ebenso, wie der von Lucas Cueto. Letzterer bekam im Training einen Schlag auf die Kniekehle und musste die Einheit infolgedessen abbrechen.
Ein Ausfall von Will würde vermutlich schwierig zu kompensieren sein. Aber bis Sonntag ist ja nochn bissl Zeit, dass er sich erholen und zu Kräften kommen kann.

Bei Cueto kann man wohl nur hoffen, dass es nichts Ernsteres ist was ihn wieder Wochen zurückwerfen würde.

•     •     •

#wirhabeneinentraum

-= Wo wir sind, ist „Dynamoland“ =-

#DynamoTV #SGDSSV #sgd1953
Die Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Regensburg mit Cheftrainer Markus Anfang.

•     •     •

Das ist nicht Disneyland, das ist der dunkle Osten!

This contribution was last edited by Kermit_der_Frosch on Nov 24, 2023 at 10:19 PM hours
24.11.2023 REGENSBURG
Vor dem kommenden Auswärtsspiel der Jahnelf gegen Dynamo Dresden spricht Chef-Trainer Joe Enochs auf der Pressekonferenz zu den Journalisten

•     •     •

Das ist nicht Disneyland, das ist der dunkle Osten!
Source: www.dfb.de
Die 3. Liga meldet sich mit dem absoluten Spitzenspiel aus der Länderspielpause zurück: Tabellenführer Dynamo Dresden empfängt am Sonntag (ab 16.30 Uhr, live bei MagentaSport) den punktgleichen Verfolger SSV Jahn Regensburg. Im DFB.de-Doppelinterview sprechen Dresdens Niklas Hauptmann (27) und Regensburgs Andreas Geipl (31) mit Mitarbeiter Dominik Dittmar über das Topduell.

•     •     •

Das ist nicht Disneyland, das ist der dunkle Osten!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.