deadline-day banner
Sun, Feb 4, 2024
RB Leipzig
Forum RB Leipzig
Rank no. {n}  
1.FC Union Berlin
Union Berlin Forum
Rank no. {n}  

Info

RB Leipzig   1.FC Union Berlin
Marco Rose M. Rose Manager N. Bjelica Nenad Bjelica
€503.90m Total market value €127.75m
25.7 ø age 28.0
Xavi Simons X. Simons Most valuable player D. Doekhi Danilho Doekhi

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

20. Spieltag: RasenBallsport Leipzig - 1.FC Union Berlin

Feb 2, 2024 - 8:36 AM hours
  survey
  % votes
Krisenmodus solved
 66.7  10
Krisenmodus on hold
 06.7  1
Krisenmodus extended
 26.7  4
Total: 15

The survey has expired.

Herzlich Willkommen zum Sonntagabend Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin.

Bei den Bullen ist aktuell der Wurm drin.

Begonnen hat es mit einem schwachen Unentschieden gegen Bremen vor der Pause.
Da konnte man als Erklärung noch mentale Erschöpfung ins Feld führen.
Danach kam die Weihnachtspause und ein augenscheinlich gutes Trainingslager.
Keine neuen Verletzten versprach einen guten Start in den Rest der Saison.
Aber gegen Frankfurt wurde man in der Anfangsphase aufgrund einer Unkonzentriertheit eiskalt erwischt. Dem folgenden beeindruckenden Sturmlauf der Bullen konnte sich Frankfurt erfolgreich widersetzen und so ging man nach 31:5 Torschüssen (davon 27 im Strafraum) und einem XG von 2,7 zu 0,9 leider als Verlierer vom Platz. Da stellte sich bereits die Frage, ob es mangelnde Konzentration, Pech oder Mentalität die Ursache war. Wahrscheinlich etwas von allem.

Dann kam eine hervorragende erste Halbzeit gegen Bayer gefolgt von einer schwachen zweiten Halbzeit, die in der Nachspielzeit von Bayer entschieden wurde. Hier wurde aber bereits eine Schwäche der rechten Abwehrseite offenkundig. Grimaldo oder Xhaka überspielten permanent im Doppelpass mit Palacios oder Wirtz unseren Simakan, Seiwald schob nicht zu während Wirtz in die Lücke lief und Klostermann hat 4-5mal in Folge eine 2gg1 bzw. 3gg1 Situation zu lösen. Diese taktische Schwäche konnte auch mit Henrichs nicht behoben werden. Zudem offenbarte sich eine weitere Schwäche in Punkte Strafraumbeherrschung bei Standards. Diese brachen uns dann auch das Genick.

Dann kam Stuttgart und hier wollte ich meinen Augen nicht trauen. Ich habe noch nie ein Spiel gesehen bei dem Leipzig über 90min komplett unterlegen war. Es gab keine Phase, in der wir die Oberhand hatten. Selbst beim 7:0 gegen City gab es Phasen in der wir dran waren. Aber nicht gegen Stuttgart.
Man lief permanent hinterher. Im Mittelfeld hatte Stuttgart gefühlt 2 Mann mehr. Leipzig kam nie ins Umschaltspiel. Auf den Außenbahnen war man immer in Unterzahl und Stuttgart konnte sich frei durchkombinieren. Die Schwäche der überspielten Außen wurde erneut sichtbar. Die Unsicherheit bei Standards ebenso. Dazu kam, dass sich Stuttgart permanent perfekt zwischen unseren Ketten aufhielt. Eigentlich eine Stärke der Bullen. Das Resultat war eine schallende Klatsche. Und die hatte nichts mit Pech, Erschöpfung oder fehlender Konzentration zu tun. Hier war man taktisch und mental haushoch unterlegen.

Nun ist Krisenmodus angesagt. Es bleibt zu hoffen, dass die ergriffenen Maßnahmen wirken, aber die erschöpfen sich Großteils im Reden, Reden und nochmals reden. Nun gehöre ich nicht zu denen, die Rose raus rufen. Aber die taktische Schwäche ist nun mal seine Baustelle. Zudem bin ich kein Freund davon, wenn ein Trainer immer wieder sagt, wie knapp der Kader ist. Das gibt den Spielern eine Ausrede und es lähmt den Konkurrenzkampf. Das zudem auf dem Transfermarkt gar nichts getan wurde mutet merkwürdig an und ein Kommentar ala der Kader ist stark genug ist wieder eine Ausrede für die Spieler.
Sie kommen ohne Konsequenzen mit diesen schlechten Leistungen durch. Eigentlich müsstest du Konkurrenten holen damit den Jungs klar wird…Spiele ich schlecht…spielt der andere.

Aber die Chance ist vertan. Unser Management macht diesbezüglich keine gute Figur. Das fängt mit dem fehlenden GF Sport/Sportdirektor an und wird auch durch Mitzlaffs Engagement nicht besser.

Zugegebenermaßen kann ich die Handlungsweise stückweit nachvollziehen. Mit Orban, Bitshiabu und Olmo kommen drei gefühlte Neuzugänge zurück ins Team. Mit Elmas gibt es echten Neuen. Ich glaube auch nicht, dass einer der Abgänge etwas verbessert hätte. Außer vielleicht Emil ….
Dazu kam, dass wir immerhin gegen Platz 1, 3 und 6 der Liga gespielt haben. Das ist bei allem Respekt ein Mörderprogramm. Frankfurt lag uns noch nie und Stuttgart und Leverkusen sind aktuell als Mannschaft stärker als wir.

Das gute Polster ist weg. Dortmund wieder vor uns. Jetzt heißt es aufbäumen.

Mit Union kommt da ein Gegner, der selbst arge Probleme auf und neben dem Platz hat.
Trotzdem werden die kaum den Aufbaugegner geben wollen.

Leipzig wird reagieren. Muss reagieren.
Es besteht Hoffnung, das Orban und Gulácsi unsere Abwehr stabilisieren. Zudem sollten Olmo und Xavi unserer Offensive wieder ordentlich Kraft verleihen. Im Mittelfeld erwarte ich Routinier Kampl zurück der mit seiner Ballsicherheit und seiner Antizipation das Mittelfeld stärken sollte.
Ich hoffe Rose zieht die richtigen Schlüsse. Gerade das Überlaufen der Außen sowie die Standardschwäche muss gegen Union abgestellt werden, denn darauf lauern die nur.

In diesem Sinne auf geht’s Leipzig Kämpfen und Siegen!

Mein Tipp: 3:1

Pressekonferenz Stream: http://www.dierotenbullen.com/
Ticker: http://rb-fans.de/ticker.html
Radio: http://bullenfunk.fm/
TV: Dazn

•     •     •

Gib mir die Kraft Dinge zu ändern die ich ändern kann.
Die Gelassenheit Dinge zu ertragen die ich nicht ändern kann.
Und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Up to now no-one has replied to this topic.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.