Patrick Herrmann
Date of Birth 12.02.1991
Age 33
Nat. Germany  Germany
Height 1,79m
Contract until Jun 30, 2024
Position Right Winger
Foot right
Current club Borussia Mönchengladbach
Interested club 1.FC Nuremberg

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 8--
8--
---
probability 0 %
0 %
Last valuation: Aug 5, 2018
Share this rumour

P. Herrmann zu 1.FC Nürnberg?

Aug 2, 2018 - 10:06 AM hours
Ein Blitzwechsel scheint die beste Lösung für alle Beteiligten sein: Der 1. FC Nürnberg hat Interesse.

Jetzt ist guter Wille von Borussia gefragt: Der Rechtsaußen hat zwar nur noch ein Jahr Vertrag, doch eigentlich will Gladbach für ihn noch zwischen drei und fünf Millionen Euro haben. Viel zu viel für Nürnberg. Aber Manager Max Eberl (44) ist bekannt dafür, verdienten Spielern keine Steine in den Weg zu werfen.
Wäre wohl die perfekte Lösung für uns, sofern finanziell irgendwie machbar!

•     •     •

wer sonst ?!

This contribution was last edited by Skyper83 on Aug 2, 2018 at 10:14 AM hours
Show results 1-4 of 4.
P. Herrmann zu 1.FC Nürnberg? |#1
Aug 2, 2018 - 2:17 PM hours
Irgendwie schade um Patrick, nicht nur weil der mehr oder weniger ein Eigengewächs ist, auch weil er, wie praktisch alle Borussen, ein sympathischer Kerl ist.

Er hat mir gerade in der Vorbereitung super gefallen, war durchsetzungsstark und spielfreudig, ich erinnere mich an 2-3 Situationen, wo er selbst im Sandwich den Ball behaupten konnte.
Insgesamt haben die Jungs in der Vorbereitung sehr spielfreudig gewirkt, auch u.a. Johnson und Raffael habe ich lange nicht mehr so gesehen.

Ich hätte mich gefreut wenn Herrmann in der neuen Saison noch eine Chance bekommen hätte, aber Dieter Hecking hat ihm seine Situation dargelegt, bei dem aktuellen Kader ist es ja auch durchaus nachvollziehbar, wir dürfen nun mal nicht mit 15 Leuten auflaufen, aber der Kader ist voll mit jungen und talentierten Spielern.

Warum manche songenannte "Fans" auch hier wieder ihre Polemik loslassen ist mir schleierhaft, die geäußerte Kritik gegen manche Borussen ist weder in Form noch in der Sache berechtigt. Das ist irgendwo so ein Selbstläufer geworden, weil sich so immer noch 2 -3 Klappspaten finden, die in das Bashing einfallen, solche Menschen haben vermutlich keine anderen Möglichkeiten Zustimmung und Aufmerksamkeit zu erhalten.

Gerad im Hinblick auf die Vorbereitung und auch weil Patrick mit 27 Jahren im besten Fußballalter ist, sollten noch bessere Angebote für ihn kommen.
P. Herrmann zu 1.FC Nürnberg? |#2
Aug 3, 2018 - 9:26 AM hours
Zitat von Hecht
Zitat von Fohlenweide

Zitat von diablo696

Ich bin mir sicher das baldigst ein Gerücht aufkommen wird und wir ebenfalls unser Interesse anmelden werden. Wir suchen aktuell ebenfalls einen RA/RM und alle Attribute würden auf Herrmann zutreffen, deutschsprachig, schnell, kennt die Liga.

Wir sind da zur Zeit aufgrund unserer Suchraster ziemlich berechenbar geworden und letztlich läuft es auf 2 - 3 Spieler hinaus. Der eine wäre halt Herrmann, die anderen spielen bei Hoffenheim und ausschlaggebend wird wohl das finanzielle sein, da wir bei den Finanzen aufgrund des Abstiegs begrenzt sind.

Ich bin mir sicher, dass ihr nach dem Füllkrugtheater nur dann eine Chance habt, wenn ihr ordentlich bei der Ablöse blutet. Eberl hat bei Transfers ein Elefantengedächtnis, sowohl was Spieler anbelangt, die er im Auge hat, als auch was den Umgang mit ihm bei Transferf angeht. Er hat sich im letzten Jahr bei Korb sehr professionell und moderat mit euch geeinigt und dann hat Kind sich derartig bei Füllkrug aufgeführt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das einfach so abgehakt wird. Wenn Hermann nach Nürnberg will, dann wird man ihm sicher soweit wie möglich Entgegenkommen, wenn er aber nach Hannover will, dann wird man da ähnlich standfest sein wie ihr bei Füllkrug, was die Ablöse angeht, wie es umgekehrt der Fall war. Hermann muss ja schließlich nicht verkauft werden, es ist nur eine Option, weil man nicht zwingend mit ihm plant. Wie oft aber haben Spieler die so angezählt waren dann Abern der Saison eine Entwicklung durchlaufen, die sie zu einem wichtigen Bestandteil des Teams werden ließen.


Sorry, aber ein Manager der so handelt wie du es hier beschreibst, ist höchst unprofessionell. Wenn 96 ein besseres Angebot als die Konkurrenz abgeben würde und Herrmann zu 96 unbedingt will, dann kann Eberl doch nicht die beleidigte Leberwurst spielen und unverschämte Beträge und Klauseln fordern.
Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht, was man Hannover/Martin Kind vorwirft in Bezug auf Füllkrug. Es wurde offen kommuniziert, dass man sich mit dem Angebot aus Gladbach ernsthaft beschäftigt und die Angebote durchaus fair gewesen sind, aber man keinen Ersatz hätte und mit Füllkrug langfristig plan. Ist das jetzt verwerflich, wenn man es sich leisten kann und will Füllkrug zu halten und der Spieler ebenfalls bleiben möchte?

Bin mir sehr sicher, dass Herrmann natürlich bei 96 ein großes Thema ist und es wundert mich, dass hierzu noch nichts in der Presse zu lesen gewesen ist, denn vom Profil würde es eig. super passen.

Also unproffessionell war Kind. Eberl hat durchaus schon beweisen, dass er eine harte Hand zeigt, wenn er vorher das Gefühl hatte über den Tisch gezogen zu werden (siehe Sinan Kurt). Wäre Kind nicht ständig an die Medien gegangen um Wasserstandsmeldungen abzugeben, dann hättet ihr sicher eine gute Chance Hermann günstig zu bekommen, weil Heldt sich tadellos verhalten hat. Es geht ja gar nicht darum, dass Füllkrug nicht bei uns gelandet ist. Das ist eben so, dass er sich für ein anderes Angebot entscheidet. Es geht vielmehr um das „Wie“ bei den Verhandlungen durch Kind. Ich glaube kaum, dass man das so einfach abhakt, nachdem Korb völlig geräuschlos bei euch gelandet ist. Von daher wird Eberl mit Sicherheit konsequentes Standing zeigen, wenn Hannover vor der Tür steht. Da werden dann die Forderungen nicht so reduziert werden wie bei Nürnberg, da bin ich mir sicher. Bei Nürnberg wird man sicher eine breitere Verhandlungsspanne haben, weil Hermann ein verdienter Spieler ist, dem man keine Steine in den Weg legen wird, wenn er da hin will. Verschenken wird man ihn aber mit Sicherheit auch nicht.
Nichts desto Trotz ist ja zumindest bei uns im Fanlager auch noch das Gefühl existent, dass man Hermann lieber noch das Jahr behalten sollte und die Entwicklung abwarten soll. Hermann wird nur wechseln, wenn er unbedingt weg will und danach sieht es derzeit nicht aus, zumal er bei uns so gut verdient, wie er es an anderer Stelle nicht vorfinden würde.
P. Herrmann zu 1.FC Nürnberg? |#3
Aug 3, 2018 - 12:32 PM hours
Zitat von dendefan
Hmm, irgendwie muss ich dir sagen, wenn ich dein Kommentar lese, sehe ich da einen Widerspruch.

Zitat von Fohlenweide

Da werden dann die Forderungen nicht so reduziert werden wie bei Nürnberg, da bin ich mir sicher. Bei Nürnberg wird man sicher eine breitere Verhandlungsspanne haben, weil Hermann ein verdienter Spieler ist, dem man keine Steine in den Weg legen wird, wenn er da hin will. Verschenken wird man ihn aber mit Sicherheit auch nicht.


Also wenn Nürnberg anklopft und Herrmann dorthin wechseln möchte, kommt man dem Club entgegen, auch weil Herrmann ein verdienter Borusse ist.
Sollte Hannover vor der Türe stehen und Herrmann dort hin wechseln wollen, zählt dieser Verdienst am Verein plötzlich nichts mehr und man bleibt stur?? augen-zuhalten
Das wird so kaum funktionieren... entweder man kommt Herrmann entgegen, damit dieser aufgrund seiner Verdienste günstig zu dem Verein seiner Wahl wechseln kann oder nicht. Man wird aber kaum den Wechsel erschweren, nur weil evtl. H96 der Verein seiner Wahl wäre.

In deiner Argumentation kommt mir ME dann eher wie ein trotziges Kind vor und dass ist er mit Sicherheit nicht.

Kannst du sosehen, wird aber dadurch nicht richtiger. Ich arbeite in der Leitungseben eines mittelständischen Unternehmens und wir agieren da durchaus so. Geschäftspartner, die sich als zuverlässig und verschwiegen erweisen erhalten andere Konditionen, als solche sich ständig wichtigtuerisch aufplustern. Das kenne ich ebenso von Geschäftspartnern anderer Unternehmen und ich kann mir nicht vorstellen, dass Eberl da im Geschäftsgebaren anders gestrickt ist.
Eberl ist Hannover bei Korb sehr entgegen gekommen und man konnte alles in Ruhe abwickeln. So bleibt dir dann auch der Spielraum, denn du für Verlässlichkeit und für die zukünftige Zusammenarbeit gibst. Das sind Gefälligkeiten, die du im umgekehrten Fall einfordern kannst. Kind hat da drauf geschissen, also wird man dann auch nicht mehr Gegenleistungen bringen. Man wird das fordern was man will und davon auch nicht abweichen.
Nürnberg hingegen würde erstmalig in einen Deal eintreten und je nachdem wie die Gespräche laufen, wird man auch die Konditionen positiver gestalten, als man das bei Hannover macht, weil z.B. im kommenden Jahr ein Spieler der Nürnberger interessant werden könnte und dann wäre man froh, wenn man ein vertrauensvolles und unbelastetes Verhältnis bei einer beginnenden Verhandlung hätte. Das ist gängige Managementpraxis, auch in der freien Wirtschaft. Geschäfte und ihre Umsetzung sind nicht nur rein betriebswirtschaftliche Fakten unterworfen. Das sind die Leitplanken, die Deals sind aber auch vom Zwischenmenschlichen der Protagonisten abhängig. Das hat nichts mit Kleinkindverhalten zu tun. Man arbeitet da immer nach dem Grundsatz man sieht sich zweimal. Und deshalb sähe ich da durchaus bei einem Wechsel zu Nürnberg mehr Spielraum, als bei einem Wechsel zu Hannover.
P. Herrmann zu 1.FC Nürnberg? |#4
Aug 4, 2018 - 10:17 AM hours
Warum wird aus eine Herrmannwechsel wieder ein Heckingbashing? Ich sehe die Entwicklung der Mannschaft mehr als positiv, wir haben so viele vielversprechende Talente in den beiden letzten Jahren eingebaut, Einzelspieler und Leistungsträger wie Hazard, Ginter, Elvedi, Kramer, Zakaria und Drimic spielen auf ihren bisher höchsten Niveau.

Wir haben neben Patrick im Sturm Hazard, Johnson, Traoré, Hofmann, Stindl, Raffael, Pléa, Drimic, und im Anflug Bennetts, Villaba sowie Mürsel.

Johnson ist flexibler als Herrmann einsetzbar und Traoré ein Spieler der eher das 1:1 sucht, aber der von sich aus immer einen mittreisenden Zug nach vorne zeigt, Patrick ist auf Platz und das Anspiel angewiesen. Fabian, Ibrahima und Raffa werden mittelfristig aufgrund ihres Alters auch nicht mehr den Weg der Borussia bestimmen.

Alassane, Thorgan werden gesetzt sein Stindl vermutlich auch, aber man merkt, das es jetzt schon schwierig wird alle guten Leute auf den Platz zu bringen, Raffael, Johnson, Traoré, Hofmann, Drimic und Bennetts fehlen da alle noch und natürlich Patrick der aber kein Ergänzungsspieler sein möchte.
Er ist halt noch im besten Fußballalter und möchte sicher noch 3-4 Jahre zeigen was er kann, aber dass es bei uns nicht als Stammspieler möglich ist wird im Hecking dargelegt haben.

Sollte Thorgan die Borussia im nächsten Jahr verlassen, werden wir uns vermutlich auf Rechts entweder in der Regalhöhe Pléa verstärken, oder Max und unsere Scouts haben schon jemand mit vielversprechenden Anlagen im Auge, vielleicht sogar schon am Haken.

Bis dahin sollte sich auch herauskristallisieren ob und wie wir mit einem festen Mittelstürmer spielen, oder vorne Personell und auf den Positionen rochiert wird.

Alles in Allen sehe ich eine tolle und grundsolide Entwicklung abseits der Betrachtung rein auf den Tabellenplatz. Wichtiger für den Verein ist eine gesunde wirtschafliche Entwickung mit der entsprechenden Kaderpflege. Wer nich damit klarkommt, dass im Fußball nicht alles so läuft wie man es sich wünscht sollte sich vielleicht anders orientieren.

Für Patrick Herrmann bedeutet es einfach, dass er sich entweder weiterhin mit der Rolle des Ersatzspielers arrangiert, oder sich für mehr Einsatzzeiten nach einem anderen Club umschaut.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.